Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)

Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Anästhesie und Intensivmedizin aktiv mit und betreue Patienten während Operationen.
  • Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und individuelle Arbeitszeitmodelle warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und fließenden Deutschkenntnissen (C1).
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und vertraulich – wir kümmern uns um deine Daten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

DRINGEND gesucht: Oberarzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin

Das sind wir: Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen. Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in ihren Personal-, Fort- und Weiterbildungsangelegenheiten.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung an strukturellen Aufgaben (Erstellung SOPs, Weiterentwicklung der Digitalisierung der Abteilung)
  • Aktive Gestaltung von Fort- und Weiterbildung
  • Anästhesiologische und intensivmedizinische Betreuung im Rahmen ambulanter und stationärer Operationen in den Fachbereichen der Klinik
  • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
  • Prämedikation und Patientenaufklärung
  • Postoperative Überwachung, Schmerztherapie und Betreuung im Aufwachraum
  • Postoperative Schmerzvisiten bei Patientinnen und Patienten mit peripherer und rückenmarksnaher Regionalanästhesie oder PCAI
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst für Anästhesie und Intensivstation

Ihr Profil:

  • Facharzt / Fachärztin (w/m/d) für Anästhesiologie
  • Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und Notfallmedizin
  • Berufserfahrung und Freude an der Anästhesie und Intensivmedizin
  • Führungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Fließende Deutschkenntnisse, mindestens Niveau C1

Unser Kunde bietet Ihnen:

  • Unbefristete Anstellung
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersversorgung – arbeitgeberfinanziert und gefördert
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Gemeinsame Dienstplanung unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gezielte und umfassende Einarbeitung durch ein kollegiales Team
  • Eine hochmoderne Geräteausstattung

Das ist uns sehr wichtig: Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz. Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.

So geht es weiter: Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V. Nehmen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners in Anspruch. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um. Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.

Der FFD e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin nicht nur eine unbefristete Anstellung und attraktive Vergütung bietet, sondern auch individuelle Arbeitszeitmodelle und eine umfassende Einarbeitung in einem kollegialen Team. Unsere offene und freundliche Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig höchsten Wert auf Datenschutz und Vertraulichkeit legen.
F

Kontaktperson:

Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, und informiere dich über deren spezielle Programme und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Bereite dich auf das Interview vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft

Während des gesamten Bewerbungsprozesses solltest du deine Begeisterung für Anästhesie und Intensivmedizin deutlich machen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Bereich unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)

Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Notfallmedizin
Berufserfahrung in der Anästhesie und Intensivmedizin
Führungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Fließende Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1)
Kenntnisse in der Erstellung von SOPs
Erfahrung in der Patientenaufklärung
Fähigkeit zur postoperative Überwachung und Schmerztherapie
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharzturkunde, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Anästhesie und Intensivmedizin unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone deine Führungskompetenz, Teamfähigkeit und dein Interesse an der aktiven Gestaltung von Fort- und Weiterbildung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des FFD e.V. ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf ein mögliches Telefoninterview vor, indem du dir Fragen über deine beruflichen Erfahrungen und deine Motivation für die Stelle überlegst. Informiere dich auch über die Werte und die Arbeitsweise des FFD e.V., um im Gespräch gut vorbereitet zu sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Betone, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Fachkräfte für Deutschland e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>