Oberarzt Hämatologie und Onkologie (m/w/d)
Oberarzt Hämatologie und Onkologie (m/w/d)

Oberarzt Hämatologie und Onkologie (m/w/d)

Hamburg Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite interdisziplinäre Tumorkonferenzen und führe klinische Studien durch.
  • Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Arbeitsprozesse in einem motivierten Team und entwickle deine Karriere weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie sowie Erfahrung in klinischen Studien.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und vertraulich – wir kümmern uns um deine Daten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Dringend gesucht: Oberarzt*ärztin Hämatologie und Onkologie. Wir suchen im Auftrag unseres Kunden: Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Teilnahme an den interdisziplinären Tumorkonferenzen
  • Sicherstellung der medizinischen Leistungserbringung und Durchführung klinischer Studien
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem aufgeschlossenen und kompetenten Team
  • Unterstützung und Förderung der kooperativen Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses und den niedergelassenen Ärzten:innen
  • Beteiligung an der Ausbildung im Rahmen der Fachärzt:innenweiterbildung, am Rufbereitschaftsdienstsystem sowie an Vorträgen und Fachveranstaltungen

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung für Hämatologie und Onkologie
  • Idealerweise Erfahrung in der zytologischen Diagnostik und der Durchführung von Sonographie-gesteuerten Interventionen
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie einen kooperativen Führungsstil und eine ausgeprägte Sozialkompetenz
  • Erfahrung mit klinischen Studien und Interesse an klinisch-wissenschaftlicher Arbeit und Engagement für die Fortentwicklung der internen Klinikstandards
  • Gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Unser Kunde bietet Ihnen

  • Ein sehr anspruchsvolles Arbeitsfeld und ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Eine sehr verantwortungsvolle und individuelle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
  • Innovative Mitgestaltung der Arbeitsprozesse und kooperative Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen
  • Leistungsgerechte Vergütung, umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung sowie Teilnahme an innerbetrieblichen und externen Fort- und Weiterbildungen

Das ist uns sehr wichtig

  • Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.
  • Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören.
  • Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.

So geht es weiter

Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V. Nehmen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners in Anspruch. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um. Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

Oberarzt Hämatologie und Onkologie (m/w/d) Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.

Der FFD e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt für Hämatologie und Onkologie ein anspruchsvolles und modernes Arbeitsumfeld bietet. Hier erwartet Sie ein motiviertes Team, das Wert auf innovative Mitgestaltung und interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, sowie umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zudem garantieren wir Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung und einen respektvollen Umgang, der auf Offenheit und Zuverlässigkeit basiert.
F

Kontaktperson:

Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Hämatologie und Onkologie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern in der Hämatologie und Onkologie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.

Fachliche Weiterbildung

Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungen, die speziell auf Hämatologie und Onkologie ausgerichtet sind. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Fachrichtung, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen zu verstehen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Klinische Studien im Fokus

Informiere dich über aktuelle klinische Studien in deinem Fachbereich und sei bereit, darüber zu sprechen. Dein Engagement für klinisch-wissenschaftliche Arbeit kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Hämatologie und Onkologie (m/w/d)

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
Erfahrung in der zytologischen Diagnostik
Durchführung von Sonographie-gesteuerten Interventionen
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
kooperativer Führungsstil
Sozialkompetenz
Erfahrung mit klinischen Studien
Interesse an klinisch-wissenschaftlicher Arbeit
Engagement für die Fortentwicklung interner Klinikstandards
wirtschaftliches und unternehmerisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen
Ausbildung im Rahmen der Fachärzt:innenweiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den FFD e.V. und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Hämatologie und Onkologie. Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über deine Immunisierung gegen Masern sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Hämatologie und Onkologie darstellst. Betone dein Engagement für klinische Studien und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt online über die Website des FFD e.V. ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Tumorkonferenzen vor

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige im Interview, dass du bereit bist, aktiv an Tumorkonferenzen teilzunehmen und deine Expertise einzubringen.

Hebe deine Erfahrung in klinischen Studien hervor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung mit klinischen Studien belegen. Dies zeigt dein Engagement für die klinisch-wissenschaftliche Arbeit und deine Fähigkeit, interne Klinikstandards weiterzuentwickeln.

Demonstriere deinen kooperativen Führungsstil

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und niedergelassenen Ärzten zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine kooperative Teamarbeit ist und wie du diese fördern kannst.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die medizinische Leistungserbringung sicherzustellen. Dein hohes Maß an Engagement wird positiv wahrgenommen.

Oberarzt Hämatologie und Onkologie (m/w/d)
Fachkräfte für Deutschland e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>