Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ausbildung junger Kollegen und übernehme Verantwortung in der Notfallmedizin.
- Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Klinik, wertschätzende Unternehmenskultur und kostenfreier Bewerbungsservice.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Anästhesie und Intensivmedizin in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit Interesse an Intensiv- und Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit und Datenschutz sind uns sehr wichtig – bewirb dich ohne Bedenken!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort: Oberarzt (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin für Kliniken an verschiedenen Standorten.
Das sind wir: Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt. Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in Ihren Personal- und Managementangelegenheiten. Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.
Ihre Aufgaben:
- Zusammen mit dem motivierten OA-Team verantworten Sie die Aus- und Weiterbildung unserer jungen Kollegen.
- Durch Übernahme administrativer Aufgaben und organisatorischer Verantwortung gestalten Sie unsere Klinik maßgeblich mit.
- Notfallmedizinische Versorgung der Patienten in der Rettungsstelle und dem Noteinsatzfahrzeug (NEF).
Das bringen Sie mit:
- Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Intensiv- und Notfallmedizin bzw. mit Interesse, diese zu erwerben.
- Deutsche Approbation als Arzt.
Wir bieten Ihnen:
- Eine werthaltige Unternehmenskultur sowie eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in unserem sehr modernen Krankenhaus mit bester räumlicher und apparativer Ausstattung.
Das ist uns sehr wichtig:
- Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.
- Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören.
- Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um. Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
Oberarzt (m/w/d) Anästhesie & Intensivmedizin Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Anästhesie & Intensivmedizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Kliniken, bei denen du dich bewirbst, und informiere dich über deren Spezialisierungen und Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf das Interview vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Anästhesie und Intensivmedizin, die du im Interview stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz und hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Leidenschaft
Im Gespräch solltest du deine Begeisterung für die Anästhesie und Intensivmedizin deutlich machen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für den Beruf unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Anästhesie & Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des FFD e.V. ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Anästhesie und Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du auch für die Aus- und Weiterbildung junger Kollegen verantwortlich sein. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamführung und Mentoring zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Der Umgang mit Patienten und Kollegen erfordert exzellente Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen klar zu vermitteln.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der Klinik zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass dir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig ist und dass du gut ins Team passen möchtest.