Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin f. interdisziplinäre Notaufnahme Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin f. interdisziplinäre Notaufnahme

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin f. interdisziplinäre Notaufnahme

Dortmund Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die interdisziplinäre Notaufnahme und behandle jährlich 50.000 Notfallpatienten.
  • Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung im Gesundheitswesen mit über 20 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in relevanten Bereichen und Interesse an Notfallmedizin sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und vertraulich; wir freuen uns auf deine Nachricht!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen DRINGEND: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin in der interdisziplinären zentralen Notaufnahme, für eine Klinik in Hessen.

Das sind wir:

Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt.

Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in Ihren Personal-, Fort- und Weiterbildungsangelegenheiten.

Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Die ZNA ist eine eigene Fachabteilung, die als die zentrale Anlaufstelle unseres Klinikums jährlich etwa 50.000 Notfallpatientinnen und -patienten behandelt.
  • Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Hauses.
  • Der ZNA ist eine Abklärungseinheit mit bis zu 15 Betten, zwei Schockräumen und eine Chest Pain Unit unter kardiologischer Leitung mit 12 Betten angegliedert.

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem notfallmedizinisch relevanten Fach, vorzugsweise in Chirurgie, Anästhesie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie.
  • Deutsche Approbation.
  • Die Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ sollten Sie erworben haben oder obligat anstreben.
  • Die Fachkunde „Rettungsdienst“ oder die Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ sowie Berufserfahrung als Ärztin/Arzt in der Notaufnahme sind wünschenswert.
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit sowie Zuverlässigkeit.
  • Führungs- und Genderkompetenz.
  • Teamfähigkeit und Engagement.
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen.
  • Hoch motivierte/r Teamplayer/in, die/der gerne Neues dazulernt und sein Fachwissen an Lernende weitergibt.

Ihre Benefits:

  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA.
  • Betriebliche Altersversorgung.
  • Unterstützung bei fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen sowie ein großes Angebot an E-Learning-Programmen, die Sie auf den neusten aktuellen Stand bringen.
  • Vergünstigungen beim Job-Ticket und der Cafeteria.

Das ist uns sehr wichtig:

Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.

Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.

So geht es weiter:

Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V.

Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners.

Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.

In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen.

Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu.

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin f. interdisziplinäre Notaufnahme Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.

Der FFD e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt (m/w/d) in der interdisziplinären Notaufnahme nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersversorgung bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch im interdisziplinären Team und sorgt dafür, dass Sie sich in einem unterstützenden Umfeld weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen und einem hohen Anspruch an Datenschutz, was Ihre berufliche Zufriedenheit und Sicherheit in unserer Klinik in Hessen steigert.
F

Kontaktperson:

Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin f. interdisziplinäre Notaufnahme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Notfallmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre interdisziplinäre Notaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen der ZNA verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Telefoninterview vor, indem du typische Fragen zur Notfallmedizin und zu deiner bisherigen Erfahrung durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du an den Ansprechpartner hast, um dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. In der Notaufnahme ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Karriere mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin f. interdisziplinäre Notaufnahme

Facharztausbildung in Innere Medizin oder einem notfallmedizinisch relevanten Fach
Deutsche Approbation
Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Fachkunde Rettungsdienst oder Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Berufserfahrung in der Notaufnahme
Verantwortungsbewusstsein
Aufgeschlossenheit
Zuverlässigkeit
Führungs- und Genderkompetenz
Teamfähigkeit
Engagement
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Motivation zur kollegialen Zusammenarbeit
Fähigkeit, Fachwissen an Lernende weiterzugeben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des FFD e.V. ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf das telefonische oder persönliche Interview vor, indem du dir Fragen über deine Erfahrungen, deine Motivation und deine Vorstellungen von der Arbeit in der Notaufnahme überlegst. Informiere dich auch über die Klinik und deren Arbeitsweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest

Bereiten Sie sich auf fachspezifische Fragen vor

Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Facharztausbildung und Ihren Erfahrungen in der Notaufnahme zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit

Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben. Betonen Sie Ihre Aufgeschlossenheit und Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Fachbereichen zu kommunizieren.

Heben Sie Ihre Fortbildungsbereitschaft hervor

Das Unternehmen legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Teilen Sie Ihre bisherigen Fortbildungsmaßnahmen mit und zeigen Sie Ihr Interesse an weiteren Qualifikationen, insbesondere in der klinischen Akut- und Notfallmedizin.

Betonen Sie Ihre Freude am Umgang mit Patienten

Der Umgang mit Patienten sollte Ihnen Freude bereiten. Bereiten Sie eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie Sie in der Vergangenheit positiv auf Patienten eingegangen sind und welche Bedeutung dies für Ihre Arbeit hat.

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin f. interdisziplinäre Notaufnahme
Fachkräfte für Deutschland e.V. Jetzt bewerben
F
  • Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin f. interdisziplinäre Notaufnahme

    Dortmund
    Assistenzarzt
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • F

    Fachkräfte für Deutschland e.V.

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Fachkräfte für Deutschland e.V.

    F
    Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin f. interdisziplinäre Notaufnahme

    Fachkräfte für Deutschland e.V.

    Gießen Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    F
    Oberarzt für Neurochirurgie (m/w/d)

    Fachkräfte für Deutschland e.V.

    Celle Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>