Oberarzt (w/m/d) Kardiologie

Oberarzt (w/m/d) Kardiologie

Cuxhaven Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Herzkatheterlabor und unterstütze Assistenzärzte bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flache Hierarchien und langfristige Arbeitsplatzsicherheit warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld und trage zur Weiterbildung von Assistenzärzten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die deutsche Approbation und Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind unverbindlich und kostenfrei; wir freuen uns auf dein Interesse!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Wir suchen im Auftrag unserer Kunden: Oberarzt (m/w/d) invasive Kardiologie

Das sind wir

Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt.

Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in ihren Personal-, Fort- und Weiterbildungsangelegenheiten.

Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Sie arbeiten im Herzkatheterlabor mit.
  • Sie betreuen die Assistenzärzte bei der Behandlung stationärer Patienten.
  • Sie arbeiten in der nichtinvasiven Diagnostik mit.
  • Sie nehmen an der Rufbereitschaft (kardiologischer Hintergrunddienst) teil.

Ihr Profil:

  • Deutsche Approbation
  • Sie sind Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Schwerpunkt Kardiologie mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • Sie sind routiniert in der nicht-invasiven und invasiven kardiologischen Diagnostik.
  • Sie konnten in der Weiterbildung bereits Erfahrungen in der Invasiven Kardiologie sammeln bzw. sind bereit, sich in diese Richtung weiterzuentwickeln.
  • Sie können sich vorstellen in die Weiterbildung unserer internistischen Assistenzärztinnen/Assistenzärzte einzubringen.
  • Sie sind teamfähig, fachlich kompetent und bereit, Ihr Fachwissen weiter auszubauen.

Unser Kunde bietet Ihnen:

  • ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit flachen Hierarchien
  • eine leistungsgerechte, überdurchschnittliche Vergütung, attraktive Bezahlung der Dienste
  • ein langfristig sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • fachliche und persönliche Entwicklungsförderung

So geht es weiter:

Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V.

Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners.

Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.

In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen.

Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (w/m/d) Kardiologie Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.

Der FFD e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt (w/m/d) in der Kardiologie ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien bietet. Sie profitieren von einer überdurchschnittlichen Vergütung und einem langfristig sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das großen Wert auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung legt. Unsere wertschätzende und kompetente Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und ermöglicht Ihnen, Ihr Fachwissen aktiv einzubringen und auszubauen.
F

Kontaktperson:

Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) Kardiologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen in der invasiven Kardiologie und deine Lehrfähigkeiten an Assistenzärzte durchdenkst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) Kardiologie

Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Kardiologie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Routinierte Kenntnisse in nicht-invasiver und invasiver kardiologischer Diagnostik
Erfahrung in der invasiven Kardiologie
Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenz
Bereitschaft zur Weiterbildung
Betreuung von Assistenzärzten
Teilnahme an Rufbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Patientenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Kardiologie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Betone, wie du das Team unterstützen und zur Entwicklung der Assistenzärzte beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des FFD e.V. ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast.

Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf das telefonische Interview vor, indem du dir Fragen über deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation für die Position überlegst. Informiere dich auch über den FFD e.V. und deren Arbeitsweise, um im Gespräch gut informiert zu sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du als Oberarzt in der Kardiologie arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu invasiven und nicht-invasiven kardiologischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Kardiologie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Assistenzärzten und anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Der Arbeitgeber sucht jemanden, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte du planst, um dein Wissen in der invasiven Kardiologie zu vertiefen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsweise des Unternehmens, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Oberarzt (w/m/d) Kardiologie
Fachkräfte für Deutschland e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>