Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm das Controlling unserer Forschungsprojekte und arbeite eng mit Projektleitungen zusammen.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in BWL oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im Projekt-Controlling.
- Andere Informationen: Standort in Bergedorf mit guter Verkehrsanbindung und kostenfreien Parkplätzen.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg zählt zu den führenden Institutionen für die Industrialisierung der Additiven Produktion. Wie der Name schon verrät, dreht sich in der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT alles um Additive Produktion (allgemein auch als 3D-Druck bekannt). Ob Medizin, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung oder klimafreundliche Energieversorgung: Wir entdecken neue Anwendungsfelder und forschen kontinuierlich an innovativen Lösungen, mit denen wir nicht nur die industrielle Zukunft der Additiven Fertigung Realität werden lassen, sondern auch einen echten Beitrag für die Gesellschaft leisten ‒ schon bald zusammen mit dir?
Du wirst Teil unseres neunköpfigen Verwaltungsteams und übernimmst eigenverantwortlich das Controlling unserer Forschungsprojekte am Standort Hamburg Bergedorf. Dabei arbeitest du eng mit Projektleitungen zusammen, behältst Budgets und Abrechnungen im Blick und stellst eine verlässliche finanzielle Betreuung sicher. Mit deinem Blick fürs Detail und deinem Verständnis für Zahlen behältst du Budgets, Kostenentwicklungen und Abrechnungen stets im Griff. Flexible Arbeitszeitmodelle und individuelle Absprachen sind in dieser Position willkommen.
- Kaufmännische Betreuung und Steuerung von öffentlich geförderten Projekten und Industrieprojekten
- Erstellung von Angeboten sowie Abwicklung von Bestellungen für unsere Industriekunden
- Beratung und Unterstützung der Projektleitungen in finanziellen und zuwendungsrechtlichen Fragen
- Fakturierung, Überprüfung von Zahlungseingängen und Abwicklung des Mahnwesens
- Administration und Betreuung des Zeitnachweissystems CATS im SAP-System
- Mitwirkung bei den Hochrechnungen und Jahresabschlüssen
- Vertretung der Kreditorenbuchhaltung
- Hochschulabschluss (Bachelor) in Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich Projekt-Controlling, Controlling oder Finanzen
- Idealerweise relevante Berufserfahrung in einer Forschungseinrichtung oder im öffentlichen Dienst
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis und sehr gute analytische Fähigkeiten
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und idealerweise SAP-Know-how
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Viel Eigenverantwortung und Gestaltungsraum in einer Forschungseinrichtung mit flachen Hierarchien
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Einblicke in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Gezielte Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und tariflicher Urlaubsanspruch
- Betriebliche Altersvorsorge VBL
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
- Verkehrsgünstig gelegener Standort direkt an der Bergedorfer Autobahnauffahrt (Bergedorfer Bahnhof fußläufig in ca. 25 Minuten oder mit dem Bus in ca. 15 Minuten zu erreichen), kostenfreie Parkplätze und leistungsfähige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Mitarbeiter*in Controlling Forschungsprojekte in Teilzeit (all genders) Arbeitgeber: Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT

Kontaktperson:
Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Controlling Forschungsprojekte in Teilzeit (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Fraunhofer-Gesellschaft oder ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Themen, die für die Fraunhofer-Einrichtung relevant sind. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Controlling und Finanzmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf Entwicklungsmöglichkeiten, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Controlling Forschungsprojekte in Teilzeit (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Controlling von Forschungsprojekten zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projekt-Controlling und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Fraunhofer-Gesellschaft passen. Gehe auf deine Kenntnisse in MS-Office und SAP ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle relevanten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte, insbesondere im Bereich der Additiven Produktion. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Controlling oder in der finanziellen Betreuung von Projekten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Da die Position ein ausgeprägtes Zahlenverständnis erfordert, sei bereit, Fragen zu Budgetierung, Kostenkontrolle und Abrechnungen zu beantworten. Du könntest auch gebeten werden, eine kurze Analyse oder Berechnung durchzuführen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.