Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze die Finanzverwaltung bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Der GVV Neckartenzlingen gestaltet die Zukunft der Gemeinden aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld und trage zur finanziellen Stabilität der Gemeinden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 23.10.2023 an info@gvv-neckartenzlingen.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) in der Finanzverwaltung / Steuerabteilung (EG 8 TvöD) in Vollzeit zu besetzen. Der Gemeindeverwaltungsverband, bestehend aus den Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf erledigt hauptsächlich die Haushaltsplan-, Abgaben-, Kassen- und Rechnungsgeschäfte der Gemeinden Altdorf, Altenriet, Schlaitdorf und Neckartenzlingen (Gemeindegröße zwischen 1600 und 6500 Einwohnern).
DAS AUFGABENGEBIET UMFASST INSBESONDERE:
- Teilzuständigkeit für das Mahn- und Vollstreckungswesen im Verband
- Teilverantwortlichkeit bei der Festsetzung der Steuern und Gebühren
- Mitarbeit bei der Umsetzung aktueller Projekte (z.B. § 2b UStG., etc.)
- Unterstützung des Steueramtsleiters bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben
IHR PROFIL:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. eine kaufmännische Ausbildung
- Fähigkeit zur Team- und Projektarbeit ist unverzichtbar
- Gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
- Sorgfältiges und vertrauensvolles Arbeiten
- Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten
- Belastbarkeit auch in Stresssituationen
UNSER ANGEBOT:
- Unbefristete Vollzeitstelle in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TVöD
- Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Rentenberatung stehen Ihnen offen
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Castro unter der Telefonnummer: 07127/1801-30 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild, Lebenslauf und vollständigen Nachweisen über Ihren bisherigen Werdegang bis zum 23.10.2023 an: info@gvv-neckartenzlingen.de.
Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen, Kämmerei Planstraße 2 72654 Neckartenzlingen gvv-neckartenzlingen.de
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Finanzverwaltung / Steuerabteilung Arbeitgeber: Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen, Kämmerei
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen, Kämmerei HR Team
info@gvv-neckartenzlingen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Finanzverwaltung / Steuerabteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte, die im Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen aktuell sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Ziele der Finanzverwaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Team- und Projektarbeit zu nennen. Da diese Fähigkeiten unverzichtbar sind, solltest du konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über die relevanten EDV-Programme und MS-Office-Anwendungen, um zu zeigen, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst. Vielleicht kannst du sogar eine kleine Demonstration deiner Fähigkeiten anbieten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Belastbarkeit in Stresssituationen zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Druck umgegangen bist und welche Strategien dir geholfen haben, auch in schwierigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Finanzverwaltung / Steuerabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Lichtbilds und vollständiger Nachweise über deinen bisherigen Werdegang. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle als Sachbearbeiter in der Finanzverwaltung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Verwaltung und deine Teamfähigkeit.
EDV-Kenntnisse hervorheben: Da gute EDV-Kenntnisse von Vorteil sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit MS-Office-Programmen eingehen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 23.10.2023 einreichst. Sende deine Unterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen, Kämmerei vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzverwaltung und im Mahn- und Vollstreckungswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Team- und Projektarbeit unverzichtbar sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in den MS-Office-Programmen hervorhebst und eventuell konkrete Beispiele nennst, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Freundliches Auftreten
Ein freundliches Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich während des Interviews präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Achte auf deine Körpersprache und sei offen und zugänglich.