Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit psychischen Erkrankungen und Sucht in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Der ASB Bergisch Land e.V. ist eine engagierte gemeinnützige Organisation mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Fachhochschulabschluss in Sozialarbeit oder eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Fachkraft der Sozialen Arbeit / Erzieher / heilerziehungspfleger (m/w/d) für die Mitarbeit im BeWo
51375 Leverkusen Festanstellung Veröffentlicht: 20.10.2024
Für das Ambulant Betreute Wohnen im Umfeld unseres Wohn- und Betreuungsverbundes für Menschen mit psychischer Behinderung und Sucht suchen wir ab sofort (später auch) eine:n Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in mit Fachhochschulabschluss oder eine Fachkraft der sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung (Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in). Unser Wohn- und Betreuungsverbund ist seit über 30 Jahren auf die Betreuung von Menschen mit „Doppeldiagnosen“ spezialisiert. Unsere Klienten:innen sind in der Regel chronisch psychisch krank und chronisch suchtkrank. Darunter sind Menschen mit Alkoholabhängigkeit ebenso wie Menschen mit Opiatabhängigkeit oder Mehrfachabhängigkeit in Substitutionsbehandlung.
In unserem Ambulant Betreuten Wohnen betreuen wir derzeit ca. 40 Menschen, die in eigenen Wohnungen oder in einem unserer beiden Appartementhäuser für Menschen mit psychischer Erkrankung und Sucht im Raum Leverkusen und Bergisch Gladbach leben.
Ihre Aufgaben:
- Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung (BeWo)
- Unterstützung und Begleitung in der eigenen Wohnung für Menschen mit Sucht und psychischer Erkrankung
- Begleitung zu Arztterminen
- Unterstützung von Ansprüchen nach den Sozialgesetzbüchern
- Selbstständiges eigenverantwortliches Arbeiten
Wir bieten:
- Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
- Kein Schichtdienst und keine Nachtdienste
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Ein beständiges Team und ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Supervisionen und regelmäßige Teamsitzungen
- Zuverlässige Dienstplanung
- Dienstwagennutzung während der Arbeitszeit möglich
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Möglichkeit der Teilnahme an der Mittagsverpflegung
- Strategie für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Charta der Vielfalt unterzeichnet
Ansprechpartner*in:
Frau Karolin Mutz hilft Ihnen gerne weiter.
Telefon: 0214-53026
Arbeiter-Samariter-Bund Faßbacher Hof gGmbH
Neuenhausgasse 15
51375 Leverkusen
Über uns
Der ASB Bergisch Land e.V. ist eine etablierte gemeinnützige Organisation mit ca 400 Mitarbeitenden, die sich seit vielen Jahren erfolgreich für die Förderung der sozialen Entwicklung und die Unterstützung von Menschen in der Region einsetzt. Der Verband unterhält Standorte in Bergisch Gladbach, Burscheid, Leichlingen, Leverkusen, Wuppertal und Solingen. Der ASB Bergisch Land ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Von daher begrüßen wir Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Identität oder Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Fachkraft der Sozialen Arbeit / Erzieher / heilerziehungspfle[...] Arbeitgeber: GoHiring GmbH
Kontaktperson:
GoHiring GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Fachkraft der Sozialen Arbeit / Erzieher / heilerziehungspfle[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Doppeldiagnosen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Klienten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit in der Region Leverkusen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im ambulant betreuten Wohnen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Charta der Vielfalt und die Umweltschutzstrategien des ASB Bergisch Land. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Gesprächs, um zu verdeutlichen, dass du die Werte der Organisation teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Fachkraft der Sozialen Arbeit / Erzieher / heilerziehungspfle[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und Sucht ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Klienten mit Doppeldiagnosen. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Zeige deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Abschlüsse klar darstellst. Wenn du spezielle Weiterbildungen oder Fortbildungen im Bereich der sozialen Arbeit hast, erwähne diese ebenfalls.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GoHiring GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchtproblemen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Klienten konfrontiert sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du in schwierigen Situationen ruhig und geduldig bleibst und wie du Klienten unterstützt, ihre Ziele zu erreichen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsklima.