Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere eine neue Retail- und Finanzplattform auf SAP S/4HANA.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Verlängerung des Projekts bis Ende 2024.
- Warum dieser Job: Nutze deine SAP-Kenntnisse, um echte Veränderungen in der Retail-Branche zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind tiefgehende Kenntnisse in SAP IS Retail und agile Projektmethoden.
- Andere Informationen: Projektstart je nach Rolle zwischen 01.01.2022 und 01.09.2022.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
The aim of the Project is to establish (Design and Implementation) a new harmonized Retail & Finance platform based on SAP S/4HANA that will allow the client’s business and technological transformation.
Project language: German (is a must)
Service Start: depending on the required role / skill, ranging from 01.01.2022 until 01.09.2022
Service End: 31.12.2024 with possibility of extension
What you should have
- Deep technical and implementation expertise in SAP IS Retail modules (F&R, UDF, CAR) incl. customizing and functional specifications and alignment with SAP development team, interfaces
- Consulting skills to manage, moderate and document workshops for processes, fit to standard, change impacts and functional topics
- Basic knowledge of agile SAP project delivery (SAFe)
#J-18808-Ljbffr
SAP IS Retail Consultant Arbeitgeber: Gradient IT
Kontaktperson:
Gradient IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP IS Retail Consultant
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der SAP IS Retail Community zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Webinaren, die sich mit SAP S/4HANA und Retail-Themen beschäftigen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Moderation und Dokumentation von Workshops zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du erfolgreich Prozesse gestaltet hast.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAP IS Retail und agile Projektmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP IS Retail Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf SAP IS Retail Module. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrung hervor: Betone deine technische Expertise und Implementierungserfahrung in den SAP IS Retail Modulen (F&R, UDF, CAR). Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Berücksichtige die Projektsprache: Da die Projektsprache Deutsch ist, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Achte auf korrekte Grammatik und Fachterminologie, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Füge ein überzeugendes Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Transformation des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gradient IT vorbereitest
✨Sprich die Sprache des Projekts
Da das Projekt auf Deutsch durchgeführt wird, ist es wichtig, dass du während des Interviews fließend Deutsch sprichst. Zeige deine Sprachkenntnisse und verwende fachspezifische Begriffe, um dein Verständnis für die SAP IS Retail Module zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den SAP IS Retail Modulen wie F&R, UDF und CAR. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit der Anpassung und den funktionalen Spezifikationen gut erklären kannst, um deine Expertise zu zeigen.
✨Demonstriere deine Beratungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du Workshops moderiert oder dokumentiert hast. Zeige, wie du Prozesse analysierst und Veränderungen managst, um den Interviewern zu zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Verstehe agile Projektmethoden
Da Grundkenntnisse über agile SAP-Projektlieferung (SAFe) gefordert sind, solltest du dich mit diesen Methoden vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.