Alle Arbeitgeber

Helmholtz Centre for Environmental Research

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    500 - 1000

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) ist eine führende Forschungseinrichtung in Deutschland, die sich auf die Untersuchung von Umweltproblemen und deren Lösungen spezialisiert hat.

Mit einem interdisziplinären Ansatz kombiniert das UFZ Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Sozialwissenschaften, um umfassende Erkenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt zu gewinnen.

Die Hauptziele des Zentrums sind die Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Bewältigung von Umweltveränderungen, die Förderung der Ressourcenschonung und die Unterstützung der politischen Entscheidungsfindung durch fundierte wissenschaftliche Daten.

Forschungsschwerpunkte
  • Wasserforschung: Untersuchung der Wasserqualität und -verfügbarkeit in verschiedenen Ökosystemen.
  • Bodenforschung: Analyse der Bodenfunktionen und deren Bedeutung für die Landwirtschaft und Biodiversität.
  • Klimaforschung: Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels auf natürliche und menschliche Systeme.
  • Stadtforschung: Entwicklung nachhaltiger urbaner Räume und Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten.

Das UFZ arbeitet eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen, um innovative Lösungen für globale Umweltprobleme zu entwickeln.

Durch seine Forschungsprojekte trägt das Zentrum aktiv zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele bei und fördert den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung ist nicht nur ein Ort der Forschung, sondern auch ein Zentrum für Bildung und Öffentlichkeitsarbeit, das das Bewusstsein für Umweltfragen schärft und die Öffentlichkeit in den Dialog einbezieht.

>