Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Fleisch- und Wurstspezialitäten herstellt und Kunden berät.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, interne Schulungen und garantierte Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einer familiären Atmosphäre mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Lebensmitteln, Teamarbeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst eine praxisorientierte Ausbildung mit vielen Karrierechancen.
Hier gehst du frisch ans Werk: In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du, wie man leckere Fleisch- und Wurstspezialitäten herstellt. Dazu gehört, das Fleisch zu zerlegen, mit Gewürzen zu verfeinern und für den Verkauf vorzubereiten. Ob Rindersteak, Schweineschnitzel oder Bratwurst – du berätst unsere Kunden ebenso kompetent wie freundlich rund um Fleisch- und Wurstwaren. Damit die Kunden direkt ein Auge auf unsere Waren werfen, präsentierst du das Sortiment ansehnlich in der Verkaufstheke. Natürlich nimmst du Bestellungen entgegen, wiegst das Fleisch ab, verpackst die Waren fachgerecht und sorgst für einen reibungslosen Verkaufsablauf. Sehr wichtig ist auch, dass du gesetzliche und interne Vorschriften (z. B. Hygienestandards) einhältst, um unseren Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
Das ist dein voller Einkaufskorb für uns:
- Freude am Umgang mit Menschen, Lebensmitteln sowie an Kommunikation und Teamarbeit
- Interesse an der Zubereitung von Fleisch- und Wurstspezialitäten sowie Fähigkeit zur körperlichen Arbeit
- Serviceorientierung, Verkaufstalent und ein gepflegtes Erscheinungsbild
Deine Ausbildung ist der HIT: Du erhältst eine sehr attraktive Vergütung in Höhe von 1.100 Euro im ersten, 1.200 Euro im zweiten und 1.350 Euro im dritten Lehrjahr. Unsere Ausbildenden stellen deine optimale Betreuung während der gesamten Ausbildung sicher und sind bei Fragen immer gern zur Stelle. Freu dich auf einen abwechslungsreichen Mix aus Kundenberatung, Handwerk und handwerklichen Tätigkeiten in einer familiären Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und einem unkomplizierten Miteinander. Deine praxisorientierte Ausbildung wird durch interne Schulungen ergänzt. Sicher ist sicher: Bei guten Leistungen übernehmen wir dich nach deinem Abschluss garantiert in eine Festanstellung. Außerdem hast du nach deiner Ausbildung vielfältige Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ausbildung zum Fleischer (w/m/d) 2025 - Engelskirchen Arbeitgeber: HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer (w/m/d) 2025 - Engelskirchen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fleisch- und Wurstspezialitäten, die wir anbieten. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu unseren Produkten machst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum in einer Metzgerei oder im Lebensmittelbereich zu machen, nutze diese Chance. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Leidenschaft für den Beruf unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung ist, übe, wie du freundlich und kompetent auf Kundenanfragen reagierst. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich um Lebensmittel und Handwerk drehen. Dort kannst du Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer (w/m/d) 2025 - Engelskirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung gezielt darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fleischer unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Fleischerei und den Umgang mit Lebensmitteln ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gerade in diesem Unternehmen lernen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die allgemeine Verständlichkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Erzähle im Interview von deiner Begeisterung für die Zubereitung von Fleisch- und Wurstspezialitäten. Zeige, dass du ein Interesse an Lebensmitteln hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, könnten praktische Fragen oder Aufgaben gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Fleisch und Wurstwaren demonstrieren kannst.
✨Hygiene und Vorschriften kennen
Informiere dich über die gesetzlichen Hygienestandards und internen Vorschriften, die in der Fleischerei gelten. Zeige im Gespräch, dass du diese Standards ernst nimmst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die familiäre Arbeitsatmosphäre schätzt.