Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Magnetrecyclingprozesse und gestalte nachhaltige Produkte.
  • Arbeitgeber: Hochschule Pforzheim mit einem offenen und wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TV-L und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich mit echten Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in Materialanalyse und Magnetismus.
  • Andere Informationen: Wachstumschancen und Unterstützung bei der Promotion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Wir suchen Sie!
Zur Verstärkung unseres Teams am STI (Institut für strategische Technologie- und Edelmetalle) suchen wir für das Projekt MagSTEP zum 01.11.2025 im Rahmen eines bis zum 31.10.2027 befristeten Beschäftigungsverhältnisses eine/n Akademischen/n Mitarbeiter/in in Vollzeit. Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.10.2025. Sie sind Experte auf dem Gebiet des Magnetrecyclings, insbesondere beim Design-for-Circularity und der Weiterentwicklung von Magnetrecyclingprozessen, haben fließende Englischkenntnisse und hervorragendes Organisationstalent.

Ihre Aufgaben

  • Weiterentwicklung von Magnetrecyclingprozessen und automatisierten Rückgewinnungslinien für Magnetschrotte
  • Konzeption von Lösungen zum Recyclinggerechten Design von magnethaltigen Produkten
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung von Konzepten zu Ausbildung und Wissenstransfer im Themengebiet Magnetwerkstoffe und -recycling
  • Eigenverantwortliche Erstellung von Projektskizzen mit dem Ziel der Gewinnung von Drittmittelprojekten
  • Fachliche Betreuung von Doktoranden und Masteranden im Themengebiet Entwicklung von Magnetwerkstoffen und Magnetrecycling

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Produktentwicklung und abgeschlossene Promotion bzw. Promotion in Fertigstellung
  • Fundierte Berufserfahrung in der wissenschaftlichen Arbeitsweise mit sehr guten Kenntnissen in Materialanalyse
  • Gute Fachkenntnisse im Bereich Magnetismus
  • Laborerfahrung
  • Erfahrung mit der Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Führend durch Perspektivenwechsel
Die Hochschule Pforzheim

Arbeitszeit und Vergütung nach TV-L nach TV-L
Gemäß den Tätigkeiten bis Entgeltgruppe 13 TV-L

Was wir Ihnen bieten
Unsere Benefits

Wertschätzend und offen
Alle sind willkommen!

Offene Fragen? Wir helfen gerne weiter
07231 28 6944
personalabteilung@hs-pforzheim.de

Jetzt bewerben!

Kennziffer:
11518

Bewerbungsfrist: 27.10.2025

#J-18808-Ljbffr

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

Die Hochschule Pforzheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem klaren Fokus auf Wertschätzung und Offenheit fördert die Hochschule nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern auch den Austausch von Wissen und Ideen im Bereich Magnetrecycling. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-L und der Chance, an innovativen Projekten mitzuarbeiten, die einen echten Unterschied machen.
H

Kontaktperson:

Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Erstellen deines Profils brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren, damit du selbstbewusst auftrittst!

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Magnetrecycling! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. Lass uns gemeinsam an deiner Präsentation arbeiten!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir stehen dir bei Fragen zur Verfügung und unterstützen dich gerne im Bewerbungsprozess.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Expertise im Magnetrecycling
Design-for-Circularity
Weiterentwicklung von Recyclingprozessen
Fließende Englischkenntnisse
Organisationstalent
Materialanalyse
Laborerfahrung
Betreuung von Doktoranden und Masteranden
Erstellung von Projektskizzen
Wissenstransfer im Bereich Magnetwerkstoffe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.

Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Position als Akademische*r Mitarbeiter*in passen.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen im Bereich Magnetrecycling und Produktentwicklung dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialanalyse und im Design-for-Circularity verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Englischkenntnisse zeigen

Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe Fachbegriffe und erkläre deine Projekte in beiden Sprachen, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Magnetrecycling oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>