Auf einen Blick
- Aufgaben: Support sustainability initiatives and manage projects at Hochschule Pforzheim.
- Arbeitgeber: Join one of the largest universities for applied sciences in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, health management programs, and discounted public transport.
- Warum dieser Job: Make a real impact in sustainability while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in sustainability or environmental management; project management experience is a plus.
- Andere Informationen: Position is part-time (50%) and temporary until September 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.000 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Wirtschaft und Recht sowie Technik – verbindet die Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges. Unseren Mitarbeitenden und Studierenden wird nicht nur eine Fachausbildung geboten, sondern eine ganzheitliche Personalentwicklung.
Die Hochschule Pforzheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit
Kennziffer: | 11433 |
Arbeitszeit: | Teilzeit (50%) |
Vertragsart: | Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 14.09.2026 befristet |
Vergütung: | Gemäß den Tätigkeiten erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L |
Bewerbungsfrist: | 06.01.2025 |
Das erwartet Sie:
- Sie übernehmen die inhaltliche, wissenschaftliche Unterstützung der Prorektorin für Nachhaltigkeit und Studierendengewinnung bei den Nachhaltigkeitsaktivitäten und der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Sie sind, in Abstimmung mit der Prorektorin, für die Konzeption und Durchführung von Nachhaltigkeitsprojekten an der Hochschule verantwortlich
- Sie koordinieren die Treffen des Sustainability Boards der Hochschule Pforzheim
- Sie konzipieren Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit und Fairtrade University und führen diese durch
- Sie haben Raum für fachliche und persönliche Weiterbildung und Qualifizierung
Das erwarten wir:
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Nachhaltigkeits- bzw. Umweltmanagement oder einen vergleichbaren Abschluss (DQR-/EQR-Niveau 6)
- Sie verfügen über fundiertes Wissen im Hinblick auf Nachhaltigkeits- oder Umweltmanagement
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Projektmanagement mit
- Sie besitzen sehr gute Kommunikations-, Koordinations- und Präsentationsfähigkeiten
- Sie arbeiten selbstständig und bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Überzeugungsfähigkeit mit
- Ihr souveränes und freundliches Auftreten zeichnet Sie aus
Wir unterstützen Antreiber*innen und Möglichmacher*innen und bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, kontinuierliche Angebote zum hochschulinternen Gesundheitsmanagement sowie ein vergünstigtes JobTicket. Darüber hinaus streben wir die Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern qualifizierte Interessentinnen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer über unser Onlinebewerberportal
Ihre Ansprechpartner*innen
in der Personalabteilung
sind erreichbar unter
07231 28 6944
#J-18808-Ljbffr
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit Arbeitgeber: Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
Kontaktperson:
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Hochschule Pforzheim gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Hochschule im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die die Hochschule beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte koordiniert oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen für Nachhaltigkeitsprojekte hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule Pforzheim: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Pforzheim. Informiere dich über ihre Werte, Programme und aktuellen Projekte im Bereich Nachhaltigkeit, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deinen Studienabschluss und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Umweltmanagement darlegst. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlinebewerberportal der Hochschule Pforzheim ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht vorbereitest
✨Verstehe die Nachhaltigkeitsstrategie der Hochschule
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Nachhaltigkeitsprojekte und -strategien der Hochschule Pforzheim. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Ziele und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Nachhaltigkeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen darstellen kannst.
✨Eigeninitiative und Teamarbeit hervorheben
Die Hochschule sucht nach jemandem, der selbstständig arbeitet, aber auch gut im Team agiert. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du sowohl eigenverantwortlich als auch kooperativ in Projekten gearbeitet hast.