Akademische*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) - Projekt "KUPFER"
Akademische*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) - Projekt "KUPFER"

Akademische*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) - Projekt "KUPFER"

Pforzheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.000 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Wirtschaft und Recht sowie Technik – verbindet die Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges. Unseren Mitarbeitenden und Studierenden wird nicht nur eine Fachausbildung geboten, sondern eine ganzheitliche Personalentwicklung.

Für das Projekt „KUPFER“ an der Fakultät für Gestaltung suchen wir zum 01.02.2025 eine*n

Akademische*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d)

Kennziffer: 11430
Arbeitszeit: Teilzeit (75%)
Vertragsart: befristet im Rahmen des Projektes bis zum 30.06.2027
Vergütung: Gemäß den Tätigkeiten erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
Bewerbungsfrist: 11.12.2024

Das erwartet Sie:

  • Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die eigenständige wissenschaftliche Arbeit innerhalb des Drittmittelprojektes „KUPFER – die Lehrmittelsammlung der Kunstgewerbeschule Pforzheim zwischen Medienarchäologie und Innovationstransfer“ (gefördert durch das BMBF / Allianz für Hochschulsammlungen II; Projektleitung: Prof. Dr. Evelyn Echle / Prof. Dr. Thomas Hensel).
  • Dies beinhaltet u.a. Entwicklung und Durchführung von Lehrimpulsen, Organisation von Tagungen, Workshops und Filmreihen, Netzwerkpflege, Konzeption des Internetauftrittes des Projektes, Entwicklung von Ausstellungsformaten.
  • Sie führen internationale Archivrecherchen durch.
  • Sie sind für das selbstständige Beforschen und methodische Erschließen des Teilprojektes I „Die Lehrmittelsammlung als Experimentalsystem und Aktant“ zuständig und führen Zeitzeugen-Interviews durch.
  • Die Veröffentlichung von Artikeln bspw. in Fachjournalen und das Verfassen einer Monographie sowie eigene Vortragstätigkeiten sind Teil des Aufgabenbereiches.

Das erwarten wir:

  • Sie verfügen idealerweise über eine thematisch relevante Dissertation im Bereich der Medien-, Kunst- oder Kulturwissenschaft.
  • Sie besitzen interdisziplinäre forschungs-methodische Kompetenzen.
  • Sie haben eine Expertise im Kuratieren von Ausstellungen.
  • Sie konnten bereits Erfahrungen in Archivrecherche und Tagungsorganisationen sammeln.
  • Sie verfügen über ein vielfältiges Vortragsportfolio.

Wir unterstützen Antreiber*innen und Möglichmacher*innen und bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie kontinuierliche Angebote zum hochschulinternen Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus streben wir die Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern qualifizierte Interessentinnen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer über unser Onlinebewerberportal .

Ihre Ansprechpartner*innen
in der Personalabteilung
sind erreichbar unter
07231 28 6944

#J-18808-Ljbffr

H

Kontaktperson:

Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht HR Team

Akademische*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) - Projekt "KUPFER"
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>