Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte webbasierte Anwendungen und unterstütze bei Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Pforzheim bietet eine innovative und wertschätzende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, offene Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine IT-Karriere in einem dynamischen Team mit echten Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Kenntnisse in Server- und Webtechnologien.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
IT-Anwendungsadministrator (m/w/d)
Wir suchen Sie!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Abteilung Campus IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines zunächst zwei-jährigen befristeten Beschäftigungsverhältnisses einen IT-Anwendungsadministrator (m/w/d) in Vollzeit. Eine Entfristung wird angestrebt.
Sie sind fachlich versiert, teamfähig und haben eine eigenverantwortliche Arbeitsweise? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen den Betrieb und Administration von webbasierten Fachanwendungen im Umfeld der Hochschul-IT
- Sie betreuen das zentralisierte Druckmanagement
- Sie bearbeiten Anfragen im Rahmen des Second-Levels-Supports
- Sie verwalten und pflegen die Datenbanksysteme
- Sie unterstützen bei der Planung und Umsetzung von Anwendungs- und Digitalisierungsprojekten
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Informatik oder ähnlich
- Sie besitzen Kenntnisse in Servertechnologien, Webtechnologien und Skriptprogrammierung zur Automatisierung sowie in der Datenbankadministration
- Idealweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Betreuung von Linux- und Windowsserver
Starten Sie Ihre Karriere bei uns!
Führend durch Perspektivenwechsel
Die Hochschule Pforzheim
Arbeitszeit und Vergütung nach TV-L
nach Entgeltgruppe 9b TV-L
Was wir Ihnen bieten
Unsere Benefits
Wertschätzend und offen
Jeder ist willkommen!
Offene Fragen? Wir helfen gerne weiter
07231 28 6221
personalabteilung@hs-pforzheim.de
Jetzt bewerben!
Kennziffer:
11501
Bewerbungsfrist: 08.09.2025
#J-18808-Ljbffr
IT-Anwendungsadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
Kontaktperson:
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Anwendungsadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Team. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und speziell über Themen wie Servertechnologien und Datenbankadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Skriptprogrammierung und Automatisierung am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anwendungsadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Anwendungsadministrator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Servertechnologien, Webtechnologien und Datenbankadministration.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Hochschule Pforzheim passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht vorbereitest
✨Kenntnisse über die Technologien
Stelle sicher, dass du dich vor dem Interview mit den relevanten Server- und Webtechnologien vertraut machst. Zeige dein Wissen über Skriptprogrammierung und Datenbankadministration, um zu demonstrieren, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Second-Level-Support und in der Administration von webbasierten Anwendungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Hochschule Pforzheim, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Teams, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passen würdest.