Mitarbeiter im IT-Support (m/w/d)

Mitarbeiter im IT-Support (m/w/d)

Pforzheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Einführung neuer IT-Technologien und betreue die IT-Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Pforzheim bietet eine innovative Umgebung für deine Karriere im IT-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, wertschätzende Kultur und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und Kenntnisse in Windows-Systemen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 14.09.2025 – starte jetzt deine Karriere!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter im IT-Support (m/w/d)

Sie haben Ihre Ausbildung oder Ihr Studium im IT-Bereich gerade abgeschlossen und möchten Ihre Karriere starten? Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter im IT-Support (m/w/d) für die Fakultät für Technik, in Vollzeit (39,5 Stunden/Woche), für zunächst zwei Jahre. Sie sind kommunikationsstark, wissbegierig und arbeiten gerne eigenständig als auch im Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 14.09.2025. Gestalten Sie die digitale Zukunft unserer Hochschule mit uns!

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Einführung und Evaluation neuer IT-Technologien in der Fakultät für Technik, insb.:
    • Migration zu Windows 11
    • Einführung einer Inventardatenbank für Hardware und Software-Lizenzen
    • Entwicklung neuer Prozesse für Konfigurationsmanagement und Subnetzstrukturen
    • Evaluation von bwLehrPool und IT-Sicherheitsmaßnahmen
  • Betreuung der IT-Infrastruktur (Server, Client-Systeme, PC-Pools und Medieninstallationen):
    • Beschaffung, Konfiguration, Management, Wartung und Dokumentation
    • Überwachung der IT-Sicherheit
  • Mitarbeit im First-Level-Support für Mitarbeitende der Fakultät

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker, Systemadministrator oder abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelorniveau in einem technischen Fach
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows-Systemen
  • Erfahrung mit Netzwerk-Technologien und IT-Sicherheitsmaßnahmen
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, kombiniert mit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Führend durch Perspektivenwechsel
Die Hochschule Pforzheim

Arbeitszeit und Vergütung nach TV-L
Gemäß den Tätigkeiten nach Entgeltgruppe 9 TV-L

Was wir Ihnen bieten
Unsere Benefits

Wertschätzend und offen
Jeder ist willkommen!

Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter
07231 28 6511
personalabteilung@hs-pforzheim.de

Jetzt bewerben!

Kennziffer:

11510

Bewerbungsfrist: 14.09.2025

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter im IT-Support (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

Die Hochschule Pforzheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Karriere im IT-Support in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu starten. Mit einer wertschätzenden und offenen Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten attraktive Benefits sowie eine faire Vergütung nach TV-L. Nutzen Sie die Chance, aktiv an der digitalen Zukunft unserer Hochschule mitzugestalten und Teil eines engagierten Teams zu werden.
H

Kontaktperson:

Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im IT-Support (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Support, insbesondere zu Windows 11 und Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im IT-Support vor, wie z.B. zur Fehlersuche oder zur Kundenkommunikation. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder deinem Studium vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im IT-Support (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows-Systemen
Erfahrung mit Netzwerk-Technologien
Kenntnisse in IT-Sicherheitsmaßnahmen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Erfahrung im First-Level-Support
Fähigkeit zur Evaluation neuer IT-Technologien
Kenntnisse in Konfigurationsmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Wissen über Subnetzstrukturen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im IT-Support interessierst und was dich an der Hochschule Pforzheim reizt. Zeige, dass du die digitale Zukunft aktiv mitgestalten möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Administration von Windows-Systemen sowie deine Erfahrungen mit Netzwerk-Technologien und IT-Sicherheitsmaßnahmen. Konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten sind hier sehr hilfreich.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle auch den First-Level-Support umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, technische Probleme zu lösen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im IT-Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Systemen und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wird viel Kommunikation mit Mitarbeitenden erforderlich sein. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du eigenständig Probleme gelöst hast. Das zeigt deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>