Professorship (m/f/d) (W2) General Business Administration
Jetzt bewerben

Professorship (m/f/d) (W2) General Business Administration

Pforzheim Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Betriebswirtschaftslehre und aktive Forschung.
  • Arbeitgeber: Pforzheim University ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinärem Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und bringe deine Expertise in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Betriebswirtschaft und mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 08.05.2025, Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders eingeladen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Mit rund 6.000 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Verwaltung ist die Hochschule Pforzheim eine der größten Fachhochschulen in Baden-Württemberg. In ihren drei Fakultäten – Design, Wirtschaft und Technik – verbindet die Hochschule Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie und Wissenstransfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolgs. Unsere Mitarbeiter und Studierenden erhalten nicht nur eine fachliche Ausbildung, sondern auch eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung.

Im Bereich der Business School ist folgende Professur zum Sommersemester 2025 oder später zu besetzen:

  • Sie halten einführende und vertiefende Vorlesungen in der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre in unseren Bachelor-Studiengängen Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaftsrecht.
  • Besonderer Schwerpunkt liegt auf Kosten- und Leistungsrechnung sowie Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre.
  • Die Übernahme weiterer Lehrveranstaltungen auf Bachelor- oder Master-Niveau zu speziellen Themen der Betriebswirtschaftslehre wird mittelfristig begrüßt.
  • Sie unterrichten in den Sprachen Englisch und Deutsch.
  • Sie beteiligen sich aktiv an angewandter Forschung und veröffentlichen Fachartikel.
  • Sie sind in die akademische Selbstverwaltung der Hochschule eingebunden.

Was wir erwarten:

  • Sie haben Ihr Studium und eine Promotion in Betriebswirtschaftslehre oder verwandten Bereichen erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung, idealerweise in einem Unternehmensumfeld.
  • Sie zeigen ein hohes Maß an Motivation und Engagement für die Lehre und haben idealerweise bereits Ihre didaktischen Fähigkeiten in der akademischen Lehre anwenden können.
  • Sie sind bereit, Forschung zu betreiben, was sich in anwendungs- oder lehrorientierten Publikationen widerspiegelt.
  • Ein gutes command of English und Deutsch sowie die Bereitschaft, Kurse in Englisch und Deutsch zu unterrichten, runden Ihr Profil ab.

Die formalen Anforderungen an Bewerber sind ein Hochschulabschluss und eine Promotion oder eine vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation. Eine Mindestanzahl von fünf Jahren Berufserfahrung nach dem Studium ist erforderlich, von denen mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule erworben worden sein müssen. Weitere Details (vgl. § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg) finden Sie in einem Informationsblatt, das von der Homepage der Hochschule heruntergeladen werden kann.

Die Hochschule Pforzheim strebt an, den Anteil von Frauen im Personal zu erhöhen und fordert daher qualifizierte interessierte Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber mit den gleichen Qualifikationen haben Vorrang.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an den Rektor, Prof. Dr. Ulrich Jautz, und bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal unter Angabe der Referenznummer. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter +49 7231 28 6944 zur Verfügung.

Professorship (m/f/d) (W2) General Business Administration Arbeitgeber: Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

Die Hochschule Pforzheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine erstklassige akademische Umgebung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Interdisziplinarität und Internationalität fördert die Hochschule eine offene und kreative Arbeitskultur, in der innovative Ideen geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung im W2-Bereich und der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für die Ausbildung der nächsten Generation von Führungskräften engagiert.
H

Kontaktperson:

Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professorship (m/f/d) (W2) General Business Administration

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Betriebswirtschaftslehre zu knüpfen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen in deinem Fachgebiet auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Forschungsschwerpunkte hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Forschungsinteressen und -erfahrungen klar kommunizierst. Zeige, wie deine bisherigen Publikationen und Projekte zur angewandten Forschung passen und wie sie die Lehre an der Hochschule bereichern können.

Didaktische Fähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Ansätze und Erfahrungen im Unterricht zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um das Lernen zu fördern.

Sprache als Vorteil nutzen

Da die Stelle sowohl in Deutsch als auch in Englisch unterrichtet wird, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv betonen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell eine kurze Lehrprobe in einer der beiden Sprachen vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorship (m/f/d) (W2) General Business Administration

Didaktische Fähigkeiten
Fachkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Erfahrung in der Hochschullehre
Forschungskompetenz
Veröffentlichungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Motivation und Engagement für die Lehre
Kenntnisse in Kosten- und Leistungsrechnung
Fähigkeit zur akademischen Selbstverwaltung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen Abschlüsse, insbesondere deinen Doktortitel, sowie deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Erfahrungen dich für die Professur qualifizieren.

Didaktische Fähigkeiten betonen: Hebe deine didaktischen Fähigkeiten hervor, indem du Beispiele für deine Lehrmethoden und -erfolge anführst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen hohen Wert auf die Lehrtätigkeit legt.

Forschungserfahrung darlegen: Erwähne deine bisherigen Forschungsprojekte und Publikationen, um dein Engagement für die Forschung zu zeigen. Dies sollte auch deine Bereitschaft zur Durchführung von anwendungsorientierter Forschung widerspiegeln.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Professur darlegst. Gehe darauf ein, warum du an der Pforzheim Hochschule unterrichten möchtest und welche Themen dir besonders am Herzen liegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur in der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den Themen Kosten- und Leistungsrechnung sowie Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews unter Beweis zu stellen.

Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten

Die Universität legt großen Wert auf didaktische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst. Überlege dir auch, welche Lehrmethoden du einsetzen würdest, um Studierende aktiv einzubeziehen.

Zeige deine Forschungskompetenz

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsprojekte und Publikationen zu sprechen. Betone, wie deine Forschungsergebnisse in die Lehre integriert werden können und welche aktuellen Themen du für zukünftige Forschungsprojekte in Betracht ziehst.

Sprich über internationale Erfahrungen

Da die Professur sowohl in Deutsch als auch in Englisch unterrichtet wird, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse und internationalen Erfahrungen hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du in einem multikulturellen Umfeld gearbeitet hast und wie du diese Erfahrungen in deine Lehre einbringen kannst.

Professorship (m/f/d) (W2) General Business Administration
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>