Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) - "MEDI-Test"
Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) - "MEDI-Test"

Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) - "MEDI-Test"

Pforzheim Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Die Hochschule Pforzheim zĂ€hlt mit rund 6.200 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den grĂ¶ĂŸten Hochschulen fĂŒr Angewandte Wissenschaften Baden-WĂŒrttembergs. In ihren drei FakultĂ€ten – Gestaltung, Wirtschaft und Recht sowie Technik – verbindet die Hochschule Pforzheim KreativitĂ€t mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer PrĂ€zision. InterdisziplinaritĂ€t, InternationalitĂ€t, Technologie und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges. Unseren Mitarbeitenden und Studierenden wird nicht nur eine Fachausbildung geboten, sondern eine ganzheitliche Personalentwicklung.

Im Drittmittelprojekt „MEDI-Test“ wird ein innovatives elektromechanisches Menschmodell konzipiert und entwickelt, das DiagnosegerĂ€te und Wearables mit physikalischen Biosignalen „bespielt“ und fĂŒr die Devices under Test von einem realen, menschlichen Probanden nicht zu unterscheiden sein soll. FĂŒr die Konzeption und Entwicklung dieses Systems sucht die FakultĂ€t fĂŒr Technik zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Akademische*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d)

Kennziffer: 11435

Arbeitszeit: Vollzeit (39,5 Stunden)

Vertragsart: Befristet im Rahmen des Projektes bis zum 31.12.2028

VergĂŒtung: GemĂ€ĂŸ den TĂ€tigkeiten erfolgt die Bezahlung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L

Bewerbungsfrist: 03.01.2025

Das erwartet Sie:

  • Sie recherchieren den Stand der Wissenschaft und Technik im Themenfeld
  • Sie ermitteln Anforderungen, fĂŒhren technische Voruntersuchungen durch und entwickeln eine tragfĂ€hige Systemarchitektur
  • Sie entwickeln Hardware und Software, die die SensorkanĂ€le von Wearables und DiagnosegerĂ€ten physikalisch mit Signalen wie EKG, Photoplethysmogrammen etc. „bespielt“
  • Sie fĂŒhren mit dem entstehenden System Benchtests mit Wearables und Diagnosesystemen durch
  • Sie publizieren Methoden und Ergebnisse der Untersuchungen
  • Sie arbeiten im Projektmanagement, Controlling und Berichtswesen mit

Das erwarten wir:

  • Sie verfĂŒgen ĂŒber ein abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Embedded Systems oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sie haben Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Software sowie von analoger und digitaler Elektronik
  • Idealerweise besitzen Sie bereits Expertise bzgl. der Verarbeitung von Biosignalen / bzgl. Wearables/med. DiagnosegerĂ€ten
  • Sie streben eine Promotion an

Wir unterstĂŒtzen Antreiber*innen und Möglichmacher*innen und bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, kontinuierliche Angebote zum hochschulinternen Gesundheitsmanagement sowie ein vergĂŒnstigtes JobTicket. DarĂŒber hinaus streben wir die Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern qualifizierte Interessentinnen auf, sich zu bewerben. Die Vollzeitstelle ist grundsĂ€tzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berĂŒcksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer ĂŒber unser Onlinebewerberportal

Ihre Ansprechpartner*innen in der Personalabteilung sind erreichbar unter 07231 28 6944

#J-18808-Ljbffr

H

Kontaktperson:

Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht HR Team

Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) - "MEDI-Test"
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>