Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Hörgeräte anpassen und Kunden beraten.
- Arbeitgeber: Hörfreude ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Lebensqualität der Menschen verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Hörakustiker/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Hörfreude Hörakustik GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen aus Sachsen-Anhalt mit mehr als 30-jährigem Bestehen. Aktuell gibt es die Hörfreude an acht Standorten in Sachsen-Anhalt (2 x Magdeburg, 2 x Dessau-Roßlau, Aschersleben, Staßfurt, Oschersleben und Wanzleben).
Mit Innovationen wie dem HörMietKauf®, dem Klangraum, einem eigenen 3D-Otoplastiklabor, modernster Messtechnik und einem zeitgemäßen Marketing sind wir bestens für die Zukunft aufgestellt.
Hörakustiker (m/w/d) Geselle - ab sofort/nach Absprache in Wanzleben (Hörakustiker/in) Arbeitgeber: Hörfreude Hörakustik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hörfreude Hörakustik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hörakustiker (m/w/d) Geselle - ab sofort/nach Absprache in Wanzleben (Hörakustiker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Hörakustik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Innovationen des Unternehmens vertraut bist, wie dem HörMietKauf® oder dem 3D-Otoplastiklabor.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Hörfreude, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige Interesse an der Entwicklung des Unternehmens und an den Möglichkeiten, die dir als Hörakustiker geboten werden. Das zeigt, dass du langfristig denkst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Erfahrung und dein Können in der Hörakustik unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hörakustiker (m/w/d) Geselle - ab sofort/nach Absprache in Wanzleben (Hörakustiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hörfreude Hörakustik GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Standorte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Hörakustiker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hörfreude arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Hörakustik ein und hebe deine Innovationsfreude hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hörfreude Hörakustik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hörfreude Hörakustik GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hörakustiker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Kunden geholfen hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.