Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende technische Investitionsprojekte im Pharma-Bereich und stelle sicher, dass alles nach Vorschrift läuft.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Pharmaunternehmens mit Fokus auf Innovation und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium abgeschlossen haben und Erfahrung im Anlagenbau mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.01.2027 befristet, ideal für einen spannenden Karrierestart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- Planung, Koordination und Umsetzung technischer Investitionsprojekte im GMP-regulierten Umfeld
- Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Vermeidungs- und Minderungsstrategien
- Erstellung von Benutzeranforderungsspezifikationen sowie technische Bewertung von Angeboten
- Steuerung externer Partnerfirmen und Management von Baustellen während Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen
- Unterstützung von Entwicklungs- und Upscaling-Projekten
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten GMP-, EHS- und Unternehmensvorgaben
- Erstellung von Änderungsplänen und Durchführung von Änderungsaufgaben und CAPA-Aufgaben
- Stakeholdermanagement zur Sicherstellung einer reibungslosen Projektumsetzung und rechtzeitigen Abschluss aller Projektziele und Meilensteine
- Berichterstattung zu Projektfortschritt und Budgetkennzahlen an lokale und globale Stakeholder
- Abgeschlossenes Studium als Ingenieur (z.B. Verfahrenstechnik, Chemieingenieur, Pharmatechnik o.ä.)
- Fundierte Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Anlagenbauprojekten, idealerweise im pharmazeutischen oder chemischen Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse im GMP-regulierten Anlagenbau
- Erfahrung im Umgang mit Projektplanungstools sowie SAP und MS Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Chemieingenieur als Projektingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Hox Life Science GmbH
Kontaktperson:
Hox Life Science GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemieingenieur als Projektingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im GMP-regulierten Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Trends die Projekte beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Risikobewertungen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemieingenieur als Projektingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Pharmaunternehmen in Ludwigshafen. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Chemieingenieur im GMP-regulierten Umfeld wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Planung und Abwicklung von Anlagenbauprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Risikoanalysen, Projektmanagement und Stakeholdermanagement ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hox Life Science GmbH vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Da die Stelle im GMP-regulierten Umfeld angesiedelt ist, solltest du dir ein tiefes Verständnis der GMP-Vorgaben aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Richtlinien zu beantworten und wie du sicherstellen würdest, dass sie in deinen Projekten eingehalten werden.
✨Bereite Beispiele für Risikoanalysen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, in denen du Risikoanalysen durchgeführt hast. Erkläre, welche Strategien du entwickelt hast, um Risiken zu vermeiden oder zu mindern, und wie diese Strategien zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.
✨Kenntnisse über Projektplanungstools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Projektplanungstools vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen mit SAP und MS Office zu erläutern und wie du diese Tools effektiv zur Steuerung von Projekten eingesetzt hast.
✨Stakeholdermanagement betonen
Das Stakeholdermanagement ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um sicherzustellen, dass alle Projektziele rechtzeitig erreicht wurden.