Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Analysen für die Freigabe von Fertigprodukten durch und entwickle analytische Methoden.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Pharmaunternehmen mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Gehalt zwischen 36.000 - 45.000 € p.a., flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder Bachelor in Chemie/Pharmawissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: GMP-reguliertes Umfeld, gute Deutschkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 45000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Chemielaborantin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Freigabeanalytik von Fertigprodukten für die Qualitätskontrolle eines familiengeführten Pharmaunternehmens südlich von Darmstadt. In dieser Position führst du vor allem Analysen mittels AAS, Kjeldahl, DC und Titration für die Freigabe von Fertigarzneimitteln durch. Es handelt sich um eine unbefristete Festanstellung beim Unternehmen. Die Rahmenbedingungen: unbefristete Festanstellung Gehalt: 36.000 – 45.000 € brutto p.a. Arbeitszeit: 37,5 h / Woche Deine Tätigkeiten: GMP-konforme Durchführung von Freigabeanalysen von Fertigprodukten (z.B. AAS, Kjeldahl, DC, Titration) nach Arzneibuch (Ph. Eur.) Durchführung und Bewertung von Systemeignungstests Wartungen und Requalifizierungen der Analysengeräte Analytik im Rahmen von Stabilitätsprüfungen Erstellung und Aktualisierung von SOPs, Prüfanweisungen und Prüfprotokollen Entwicklung und Validierung von analytischen Methoden Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant (m/w/d), CTA oder abgeschlossenes Bachelorstudium (Chemie, Pharmawissenschaften) Kenntnisse und erste Berufserfahrung in der pharmazeutischen / nasschemischen Analytik (AAS, Kjeldahl, DC, Titration) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Arbeit im GMP-regulierten Umfeld Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket (besonders Excel und Outlook) Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! Ihr Michael Gobs Bei HOX können Sie sicher sein, dass Ihr Lebenslauf verstanden und Sie als Individuum wahrgenommen werden. Unser Motto ist \“Scientists supporting Scientists\“, denn mit der Kombination aus eigener Berufserfahrung im Life Science Bereich und umfassendem HR-Wissen können wir Ihnen ein kompetenter und vor allem ehrlicher Partner in der Erreichung Ihrer beruflichen Ziele sein Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: Hox Life Science GmbH
Kontaktperson:
Hox Life Science GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie AAS, Kjeldahl, DC und Titration. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im pharmazeutischen Bereich zu knüpfen. Vielleicht gibt es ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten und dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in der chemischen Analytik.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die GMP-Richtlinien und deren Bedeutung in der pharmazeutischen Industrie. Ein gutes Verständnis dieser Vorschriften kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das familiengeführte Pharmaunternehmen südlich von Darmstadt. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chemielaborant zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der pharmazeutischen Analytik und deine Kenntnisse in AAS, Kjeldahl, DC und Titration.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und die Qualitätskontrolle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Freigabeanalytik beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind und dass alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hox Life Science GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf analytische Methoden wie AAS, Kjeldahl, DC und Titration hat, solltest du dir grundlegende Fragen zu diesen Verfahren überlegen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der pharmazeutischen Analytik zu erläutern.
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Da das Unternehmen im GMP-regulierten Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du die Grundsätze der Guten Herstellungspraxis verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit GMP-konform gearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiengeführten Unternehmen wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.