Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Etablierung von Trainingsplänen im Schulungsmanagement.
- Arbeitgeber: Globales Pharmaunternehmen in Ludwigshafen mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Befristete Anstellung bis 30.06.2026, 37,5h/Woche, Gehalt zwischen 60.000-75.000 Euro p.a.
- Warum dieser Job: Gestalte Onboarding-Programme und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und sehr gute GMP Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ab 02.01.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 75000 € pro Jahr.
Ihre Expertise im Schulungsmanagement wird derzeit für unseren Kunden, ein globales Pharmaunternehmen in Ludwigshafen benötigt. Als QA Specialist übernehmen Sie Verantwortung in der Koordination und Etablierung von Trainingsplänen in der Abteilung Product Development Science & Technology (PDS&T).
Aufgaben
- Etablierung eines Schulungskonzeptes sowie Festlegung der Trainingspläne
- Weiterentwicklung der Onboarding Programme für neue Mitarbeiter*innen
- Implementierung von elektronischen Stellenbeschreibungen
- Jährliche Überprüfung der Schulungsmatrix
- Erstellung und Bearbeitung von GMP Dokumenten
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits
Qualifikation
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Chemie, Pharmazie, Biologie)
- Sehr gute GMP Kenntnisse
- Erfahrung im Bereich CMC
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Befristung im Rahmen eines Projektes bis 30.06.2026
- Start ab 02.01.2025 möglich
- Arbeitszeit: 37,5h pro Woche
- Vergütung: 60.000-75.000 Euro p.a. je nach Erfahrung und Qualifikation
- Ort: Ludwigshafen
Finden Sie Sich in der Stellenbeschreibung wieder? Dann klicken Sie auf „Jetzt Bewerben“ und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.
#J-18808-Ljbffr
QA Specialist - Schulungsmanagement (m/w/d) | 530274 Arbeitgeber: Hox Life Science GmbH
Kontaktperson:
Hox Life Science GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QA Specialist - Schulungsmanagement (m/w/d) | 530274
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Schulungsmanagement und GMP-Vorgaben. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich CMC vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Englischkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem englischsprachigen Gespräch teilzunehmen oder deine Unterlagen auf Englisch vorzubereiten, nutze dies, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QA Specialist - Schulungsmanagement (m/w/d) | 530274
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine GMP-Kenntnisse hervor: Da sehr gute GMP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
Betone deine Erfahrung im Schulungsmanagement: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Schulungskonzepte entwickelt und Trainingspläne koordiniert hast. Zeige auf, welche Erfolge du in diesem Bereich erzielt hast.
Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und halte dich an die formalen Anforderungen für Bewerbungen in der Pharmaindustrie.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hox Life Science GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Schulungsmanagement und GMP. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte für das Unternehmen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Schulungsmanagement und in der Koordination von Trainingsplänen demonstrieren. Das hilft dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Rolle auch die Unterstützung bei Audits und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und interdisziplinären Projekten zu sprechen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten.