Auf einen Blick
- Aufgaben: Du montierst Baumaschinenteile und führst Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Hofmann Personal ist ein führender Personaldienstleister mit über 5.000 Mitarbeitern in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsklima, eine Kantine und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem vertrauensvollen Team mit spannenden Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, körperliche Fitness, zeitliche Flexibilität und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Der Bruttomonatslohn beginnt bei EUR 2.700, Überzahlungen je nach Qualifikation möglich.
Für unseren Kunden am Standort 4063 Hörsching bieten wir ab sofort eine Karrierechance als Monteur*in in Vollzeit. Wir sind Teil der I.K. Hofmann GmbH, die weltweit mehr als 17.000 Menschen in Arbeit bringt. In Österreich zählen wir mit rund 5.000 Mitarbeiter*innen an mehr als 20 Standorten zu den besten Personaldienstleistern. Durch Offenheit und Klarheit schaffen wir Vertrauen zu unseren Mitarbeiter*innen und fördern das Miteinander im Team.
WEN SUCHEN WIR?
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Fitness
- Zeitliche Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse
WAS ERWARTEN WIR?
- Zusammenbau von Baumaschinenteilen
- Qualitätskontrolle
DAS ERWARTET DICH BEI UNS!
- Arbeitsort gut öffentlich erreichbar
- Kantine
- kollegiales Arbeitsklima
- Der Bruttomonatslohn beträgt für diese Funktion mindestens EUR 2.700,00. Überzahlungen sind je nach Qualifikation und Einsatz möglich.
Monteur*in Arbeitgeber: I. K. Hofmann GmbH
Kontaktperson:
I. K. Hofmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Baumaschinen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche und die Produkte hast, um dein handwerkliches Geschick zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Fitness zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Freizeitaktivitäten nennen, die deine Belastbarkeit und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zum kollegialen Arbeitsklima zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Miteinander und dass du gut ins Team passen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung oder zu Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten im Zusammenbau und in der Qualitätskontrolle weiter zu verbessern. Das zeigt Engagement und den Willen, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine handwerklichen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fertigkeiten und Erfahrungen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen eingesetzt hast.
Zeige körperliche Fitness: Falls du relevante Erfahrungen oder Tätigkeiten hast, die deine körperliche Fitness belegen, erwähne diese. Das kann z.B. Sport, körperlich anspruchsvolle Jobs oder ähnliche Aktivitäten umfassen.
Gute Deutschkenntnisse betonen: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse klar angeben. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen bei.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Monteur*in interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I. K. Hofmann GmbH vorbereitest
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es praktische Tests oder Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen im Zusammenbau von Baumaschinenteilen.
✨Körperliche Fitness ansprechen
Sei bereit, über deine körperliche Fitness zu sprechen. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit körperlich anspruchsvolle Aufgaben gemeistert hast.
✨Flexibilität betonen
Da zeitliche Flexibilität gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist.
✨Gute Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Achte darauf, während des Interviews klar und deutlich auf Deutsch zu kommunizieren. Wenn möglich, bereite dich auf fachspezifische Begriffe vor, die in der Branche verwendet werden.