Sachbearbeiter für Förderungsanträge

Sachbearbeiter für Förderungsanträge

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Darlehen und Zuschüsse für Wohnraumprojekte in Rheinland-Pfalz.
  • Arbeitgeber: Die ISB ist die Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz, die bezahlbaren Wohnraum schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sozialen Wohnraum fördert und positive Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und Erfahrung in der Baufinanzierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – wir freuen uns über jede Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen – für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land.

Zur Verstärkung unserer Organisationseinheit „Eigentum Bestand, Zuschüsse“ suchen wir ab sofort in Vollzeit

Kreditsachbearbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von bestehenden Darlehen und Zuschüssen des Landes Rheinland-Pfalz zum Ankauf und Bau sowie zur Modernisierung von selbstgenutztem Wohnraum unter Anwendung der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Förderbestimmungen
  • Beratung der Unteren Verwaltungsbehörden, Banken und Finanzdienstleister sowie privater Kunden in darlehens- und förderrechtlichen Fragestellungen sowie die Erledigung der anfallenden Korrespondenz im Rahmen der Bestandsbearbeitung
  • Laufende Betreuung der Darlehen oder Zuschüsse von der Mittelauszahlung bis zur Bearbeitung der Geldeingänge von Kapitalrückflüssen. (Sicherheitenfreigaben, Umschuldungen, Berechnung Vorfälligkeitsentschädigung, Intensivbetreuung usw.)
  • Selbstständige, termin- und sachgerechte Bearbeitung der anfallenden Tätigkeiten
  • Mitarbeit in Projekten und Übernahme von Sonderaufgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Möglichst mehrjährige Erfahrung als Kreditsachbearbeiter/in in der privaten Baufinanzierung
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der sozialen Wohnraumförderung im Rahmen der Vergabe von Krediten und Zuschüssen
  • Gute Kenntnisse des MS Office Pakets, SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Kundenorientiert, flexibel und teamfähig
  • Erfahrung in der Projektarbeit sind von Vorteil

Ihre Vorteile

  • Sicherer Arbeitsplatz in der Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz
  • Feste Anstellung in Vollzeit 39 Stunden oder individueller Teilzeit
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeit von 6 bis 20 Uhr ohne Kernzeiten
  • Mobiles Arbeiten nach einer Einarbeitungszeit
  • 30 Tage Urlaub + Heiligabend/Silvester + 2 arbeitsfreie Tage an Fastnacht
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder vergünstigte Parkmöglichkeit im Parkhaus
  • Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Freundliche und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • Kinderbetreuung im Notfall und in den Ferien
  • Betriebsarzt und Grippeschutzimpfungen

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Bewerben Sie sich unter Angabe des Stichwortes „Kreditsachbearbeiter (m/w/d)„, Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerbungsformular unter . Haben Sie vorab Fragen zur Stelle, dann rufen Sie einfach Carl Reichert (Personal, Tel 06131- , personal AT isb.rlp.de ) oder Frank Müller (Fachbereich, 06131- , frank.mueller AT isb.rlp.de ) an.

Chancengleichheit und Vielfalt sind für uns wichtig und selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, denn für uns zählen Kompetenz und Persönlichkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

JETZT BEWERBEN!

Sachbearbeiter für Förderungsanträge Arbeitgeber: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in der Förderbank des Landes bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig durch unsere vielfältigen Sozialleistungen, wie Kinderbetreuung im Notfall und tarifliche Altersversorgung, ein ausgewogenes Arbeitsumfeld schaffen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die Stärkung der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz einsetzt!
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Kontaktperson:

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter für Förderungsanträge

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Förderprogramme des Landes Rheinland-Pfalz. Ein tiefes Verständnis der Programme, die du betreuen würdest, zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Baufinanzierung und sozialen Wohnraumförderung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kreditsachbearbeitung und Kundenberatung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld wie der ISB.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter für Förderungsanträge

Kenntnisse im Bereich der sozialen Wohnraumförderung
Erfahrung in der Kreditsachbearbeitung
Vertrautheit mit den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen
Beratungskompetenz
MS Office Kenntnisse
SAP-Kenntnisse
Kundenorientierung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann sowie relevante Erfahrungen in der Kreditsachbearbeitung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Bereich der sozialen Wohnraumförderung für die Position von Vorteil sind.

Verwende die richtige Terminologie: Achte darauf, die spezifische Fachsprache und Begriffe aus dem Bereich der Förderungsanträge und Baufinanzierung zu verwenden. Dies zeigt dein Verständnis für die Materie und deine Eignung für die Stelle.

Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die ISB und die Position des Kreditsachbearbeiters interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und zur Stärkung der Wirtschaft beitragen möchtest.

Persönliche Note hinzufügen: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung betonst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können helfen, deine Soft Skills zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) vorbereitest

Kenntnis der Förderprogramme

Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Förderprogramme des Landes Rheinland-Pfalz. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Verordnungen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Kundenorientierung betonen

Da die Stelle viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Kundenorientierung und Flexibilität unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit schwierigen Kunden umgegangen bist.

Teamarbeit hervorheben

Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist wichtig für diese Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.

SAP- und MS Office-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und eventuell auch in SAP während des Interviews erwähnst. Wenn du spezifische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Fähigkeiten demonstrieren, teile diese Informationen mit.

Sachbearbeiter für Förderungsanträge
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>