Auf einen Blick
- Aufgaben: Build and dismantle scaffolding on construction sites while ensuring safety.
- Arbeitgeber: Join a reputable company in Thalwil with a strong track record.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy fair pay, good working conditions, and opportunities for training.
- Warum dieser Job: Work on diverse projects in a stable environment with room for growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in scaffolding is a plus, but not required; physical fitness is essential.
- Andere Informationen: Be ready to work outdoors in varying weather conditions.
Für unseren Auftraggeber – eine renommierte Unternehmung in Thalwil – suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
GerüstbauerIn 80 – 100 %
Ihre Aufgaben:
- Auf- und Abbau von Gerüsten auf Baustellen
- Sicherstellen der Stabilität und Sicherheit der Gerüste
- Zusammenarbeit mit anderen Gewerken
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle
Ihre Qualifikation:
- Erfahrung im Gerüstbau von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Arbeit im Freien und bei wechselnden Wetterbedingungen
- Selbstständige Arbeitsweise und hohe Sicherheitsbewusstsein
Was können Sie erwarten:
- Eine faire Vergütung und gute Arbeitsbedingungen
- Langfristige Perspektiven in einem stabilen und erfolgreichen Unternehmen
- Abwechslungsreiche Projekte und eigenverantwortliches Arbeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklungschancen
Kontakt
Käner Personal Zürich AG
Bader Samuel
Schulstrasse 37
CH-8050 Zürich
Telefon: Array
#J-18808-Ljbffr
GerüstbauerIn 80 - 100 % , Thalwil Arbeitgeber: Käner Unternehmens- und Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Käner Unternehmens- und Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GerüstbauerIn 80 - 100 % , Thalwil
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften im Gerüstbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Baubranche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Fitness zu demonstrieren. Vielleicht kannst du bei einem persönlichen Gespräch oder einer Vorbesprechung zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Projekten des Unternehmens. Wenn du zeigst, dass du dich mit ihren Arbeiten auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GerüstbauerIn 80 - 100 % , Thalwil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Gerüstbau hervorhebt. Betone deine körperliche Fitness und deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Gerüstbau arbeiten möchtest und wie du zur Sicherheit auf der Baustelle beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Käner Unternehmens- und Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Gerüstbau handelt, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du verschiedene Gerüsttypen aufbauen und sichern würdest, und sei bereit, deine Ansichten zu erläutern.
✨Zeige deine körperliche Fitness
Die körperliche Fitness ist ein wichtiger Aspekt in diesem Job. Sei bereit, während des Interviews über deine Erfahrungen mit körperlicher Arbeit zu sprechen und wie du dich fit hältst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Das Einhalten von Sicherheitsvorschriften ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du Sicherheitsmaßnahmen beachtet hast, und erkläre, wie du zur Sicherheit auf Baustellen beiträgst.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du Konflikte gelöst hast.