Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team mit administrativen Aufgaben und organisiere spannende Events.
- Arbeitgeber: Werde Teil der vielfältigen Kantonalen Verwaltung Graubünden, einem innovativen und freundlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und mindestens 5 Wochen Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kantons und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, idealerweise auch Italienisch oder Romanisch.
- Andere Informationen: Wir sind ein Friendly Work Space zertifiziertes Amt, das Wert auf Gesundheit und Zufriedenheit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Administrative/-r Assistent/-in des Kantonsingenieurs
Tiefbauamt |% | Chur
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mitkm² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft.
Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Das Tiefbauamt ist für die Projektierung, den Bau, die Erhaltung und den Betrieb der Kantonsstrassen sowie den Wasserbau und den Langsamverkehr in Graubünden zuständig. Ausserdem kümmern wir uns um den betrieblichen Unterhalt der Nationalstrassen auf dem Kantonsgebiet. Die Strasseninfrastruktur des Kantons umfasst über 1\’450 Kunstbauten, darunter Brücken in luftigen Höhen bis 90 Meter und Tunnels mit bis zu 3 Kilometern Länge. Die Herausforderungen, die die Natur unseres Gebirgskantons im Sommer und Winter mit sich bringt, macht unsere Arbeit anspruchsvoll und vielseitig. Als Friendly Work Space zertifiziertes Amt liegen uns die Gesundheit und Zufriedenheit unserer rund 480 Mitarbeitenden besonders am Herzen. Aus diesem Grund engagieren wir uns für ein systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unser Team im Stab des Kantonsingenieurs per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung verstärkt.
Ihr Aufgabenbereich
- Ausführung administrativer und organisatorischer Arbeiten des Kantonsingenieurs
- Eigenständige Bearbeitung von Briefen und E-Mails nach Diktat oder Stichworten
- Führen einer Mitarbeitenden
- Planung und Protokollierung von Geschäftsleitungs- und weiteren Sitzungen
- Erstellen von Auswertungen und Präsentationen
- Organisation von Anlässen
- Ausführung administrativer und organisatorischer Arbeiten des Kantonsingenieurs
- Eigenständige Bearbeitung von Briefen und E-Mails nach Diktat oder Stichworten
- Führen einer Mitarbeitenden
- Planung und Protokollierung von Geschäftsleitungs- und weiteren Sitzungen
- Erstellen von Auswertungen und Präsentationen
- Organisation von Anlässen
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene kaufmännische Berufslehre oder gleichwertige Qualifikation
- Berufs- und Führungserfahrung in ähnlicher Funktion
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift auf Deutsch und idealerweise Italienisch und/oder Romanisch
- Hohe Dienstleistungsorientierung, Diskretion und Selbständigkeit
- Exakte und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office)
- Abgeschlossene kaufmännische Berufslehre oder gleichwertige Qualifikation
- Berufs- und Führungserfahrung in ähnlicher Funktion
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift auf Deutsch und idealerweise Italienisch und/oder Romanisch
- Hohe Dienstleistungsorientierung, Diskretion und Selbständigkeit
- Exakte und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office)
Unsere Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten
<a target=\"_blank\" href=\" über unsere Vorteile erfahren
Arbeitsort
Tiefbauamt
Loëstrasse 14
7001Chur
Für Fragen stehen Ihnen gerne Reto Knuchel, Kantonsingenieur, 081 257 37 02 oder Christian Kaufmann, Leiter HR, 081 257 37 14 zur Verfügung.
Anmeldefrist: 30. Juli 2025
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Loëstrasse 14
7001Chur
Für Fragen stehen Ihnen gerne Reto Knuchel, Kantonsingenieur, 081 257 37 02 oder Christian Kaufmann, Leiter HR, 081 257 37 14 zur Verfügung.
Anmeldefrist: 30. Juli 2025
jid358d159ss jit0729ss jiy25ss
Administrative/-R Assistent/-In Des Kantonsingenieurs Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Graubünden
Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Graubünden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrative/-R Assistent/-In Des Kantonsingenieurs
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen des Tiefbauamts in Graubünden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die regionalen Gegebenheiten und die Bedeutung der Infrastruktur hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Kantonalen Verwaltung zu knüpfen. Vielleicht kannst du jemanden erreichen, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine hohe Dienstleistungsorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, während des Vorstellungsgesprächs. Vielleicht kannst du sogar einige praktische Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative/-R Assistent/-In Des Kantonsingenieurs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Administrative/-r Assistent/-in des Kantonsingenieurs hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Graubünden vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Aufgaben des Tiefbauamts und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die Herausforderungen und die Vielfalt des Kantons Graubünden verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation zeigen.
✨Selbstständigkeit und Organisation betonen
Hebe deine Erfahrungen in der eigenständigen Bearbeitung von administrativen Aufgaben hervor. Zeige, wie du Meetings planst und protokollierst, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨IT-Kenntnisse ansprechen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten IT-Anwendungen erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.