Bezirkschef/-In Wildhut Jagdbezirk Ii Glenner
Jetzt bewerben
Bezirkschef/-In Wildhut Jagdbezirk Ii Glenner

Bezirkschef/-In Wildhut Jagdbezirk Ii Glenner

Chur Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Wildtiermanagement und führe ein Team von sechs Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Graubünden bietet eine vielfältige und dynamische Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 5 Wochen Ferien und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kantons und arbeite in einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, Erfahrung im Jagen und Fischen, Führungs- und Sozialkompetenz.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Pikettdienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Bezirkschef/-in Wildhut Jagdbezirk II Glenner

Amt für Jagd und Fischerei Graubünden |% | Gebiet Breil/Brigels – Ilanz/Glion

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mitkm² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft.
Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Das Amt für Jagd und Fischerei ist für die Wildbestände, Fischbestände und dessen Lebensräume im Kanton Graubünden zuständig. Viele Arten wie Auerhuhn, Birkhuhn, Steinhuhn, Wiedehopf und Flussuferläufer haben Verbreitungsschwerpunkte in Graubünden. In den letzten Jahren sind auch Grossraubtiere wie der Wolf und der Luchs oder zeitweise auch der Bär wieder nach Graubünden eingewandert.

Als Bezirkschef/in Wildhut sind Sie für die personelle und fachliche Führung des Jagdbezirks 2 (Glenner) zuständig. In Ihrer Funktion wirken Sie als Bindeglied zur Amtszentrale sowie zu den Behörden und Organisationen in der Region. Zusammen mit sechs Mitarbeitenden sind Sie für das Wildtiermanagement im Jagdbezirk zuständig. Dabei überwachen Sie die Wildbestände und deren Einwirkung auf den Lebensraum sowie den Schutz der Lebensräume. Sie unterstützen den Fischereiaufseher im Bereich der Fischerei und der Gewässer. Zusammen mit ihren Mitarbeitenden gewährleisten Sie im Jagd- und Fischereibezirk die jagdliche und fischereiliche Aufsicht. Ihr Aufsichtskreis liegt nördlich des Vorderrheins in den Gemeinden Breil/Brigels und Ilanz/Glion.

Ihr Aufgabenbereich
  • Überwachung der Wild- und Fischbestände sowie ihrer Lebensräume auf Gemeindegebiet Breil/Brigels und Ilanz/Glion
  • Personelle & fachliche Führung von sechs Mitarbeitenden im Jagdbezirk 2
  • Administrative Arbeiten im Bezirk
  • Monitoring der verschiedenen Wildtierarten

Das wünschen wir uns von Ihnen
  • Abgeschlossene Berufslehre
  • Körperliche Fitness
  • Praktische Erfahrung im Jagen und Fischen im Kanton Graubünden
  • Kenntnisse der heimischen Wildtier- und Fischarten und deren Lebensräumen
  • Führungs- und Sozialkompetenz
  • Fähigkeiten im Schiessen
  • Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten
  • Führerausweis Kat. B
  • Erfüllung des 20. Altersjahr
  • Fliessend Deutsch in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse

Unsere Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten
<a target=\"_blank\" href=\" über unsere Vorteile erfahren

Arbeitsort
Amt für Jagd und Fischerei
Ringstrasse 10
7001Chur
Für fachliche Fragen stehen Ihnen gerne Berzikschef Arnold Caminada, und Abteilungsleiter Wild & Jagd Lukas Walser, zur Verfügung.

Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Daria Denoth, Leiterin Finanzen & Personal, oder unter der Telefonnummer

Stellenanritt: 01. Novemberoder nach Vereinbarung
Anmeldefrist: 31. Juli 2025

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

jidc978ea6ss jit0729ss jiy25ss

Bezirkschef/-In Wildhut Jagdbezirk Ii Glenner Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Graubünden

Die Kantonale Verwaltung Graubünden bietet Ihnen als Bezirkschef/-in Wildhut im malerischen Jagdbezirk II Glenner eine herausragende Arbeitsumgebung, die durch eine hohe Lebensqualität und eine vielfältige Kultur geprägt ist. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle, mindestens 5 Wochen Urlaub sowie attraktive Sozialleistungen, während Sie aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Kantons mitwirken und Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team einbringen können.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bezirkschef/-In Wildhut Jagdbezirk Ii Glenner

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Jagd und Fischerei tätig sind oder sogar bei der Kantonalen Verwaltung Graubünden arbeiten. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Wildtiermanagement in Graubünden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Jagen und Fischen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungs- und Sozialkompetenz in Gesprächen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Teamführung und Kommunikation am besten präsentieren kannst, um zu verdeutlichen, dass du die richtige Person für die Leitung des Jagdbezirks bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bezirkschef/-In Wildhut Jagdbezirk Ii Glenner

Führungs- und Sozialkompetenz
Praktische Erfahrung im Jagen und Fischen
Kenntnisse der heimischen Wildtier- und Fischarten
Körperliche Fitness
Fähigkeiten im Schiessen
Gute kommunikative Fähigkeiten
Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
EDV-Anwenderkenntnisse
Überwachung von Wild- und Fischbeständen
Administrative Fähigkeiten
Monitoring von Wildtierarten
Bereitschaft zum Pikettdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Bezirkschefs/-in Wildhut wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position erforderlich sind, wie z.B. praktische Erfahrung im Jagen und Fischen sowie Führungs- und Sozialkompetenz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Betone deine Kenntnisse der heimischen Wildtier- und Fischarten sowie deine Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Graubünden vorbereitest

Kenntnisse über die Region und Wildtiere

Informiere dich gut über die spezifischen Wildtierarten und deren Lebensräume im Jagdbezirk II Glenner. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die lokale Fauna hast und wie diese in das Wildtiermanagement integriert werden kann.

Führungsqualitäten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Führungs- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und leiten würdest, um die Ziele des Jagdbezirks zu erreichen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Sprich über deine praktischen Erfahrungen im Jagen und Fischen, insbesondere im Kanton Graubünden. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung für die Position unterstreichen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Behörden und Organisationen erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten klar darstellen. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen effektiv vermitteln und Beziehungen aufbauen kannst.

Bezirkschef/-In Wildhut Jagdbezirk Ii Glenner
Kantonale Verwaltung Graubünden
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>