Auf einen Blick
- Aufgaben: Support project management and community engagement in the AI ecosystem.
- Arbeitgeber: Join Germany's largest AI business network focused on sustainable growth.
- Mitarbeitervorteile: Gain responsibility from day one with flexible remote work options.
- Warum dieser Job: Work closely with tech companies, learn their challenges, and grow in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student with experience in project work or community management.
- Andere Informationen: 15-20 hours per week; open to innovative thinkers passionate about AI.
Starte beim größten KI-Unternehmensnetzwerk in Deutschland!
Wir sind überzeugt, nur wenn sich die klügsten Köpfe und VordenkerInnen entscheiden, in der Europäischen Union zu gründen, zu forschen und zu lehren, können wir im globalen Wettbewerb standhalten. Als moderner und schnell wachsender Verband setzen wir uns daher für ein erfolgreiches und nachhaltiges KI-Ökosystem in Deutschland und Europa ein.
Aufgaben
Als Werkstudent:in Projektassistenz und Community-Management unterstützt du uns beim Onboarding und der Betreuung unserer Mitglieder sowie bei der Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen.
Dafür suchen wir dich:
- Projektassistenz: Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und Nachverfolgung von Projekten im KI-Ökosystem.
- Recherche: Du recherchierst Informationen für laufende Projekte und bereitest diese auf.
- Protokollführung: Du übernimmst die Protokollführung und Dokumentation von Projektmeetings.
- Administrative Unterstützung: Pflege von Projektunterlagen und Koordination von Aufgaben zwischen verschiedenen Stakeholdern
- Gesprächsvorbereitung: Du bereitest Gespräche mit relevanten Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vor und nach.
- Community-Strukturierung: Du unterstützt bei der Pflege und Strukturierung der Community unseres Verbands.
- Kommunikation: Du unterstützt bei der internen und externen Kommunikation mit Community-Mitgliedern.
- Dokumentation: Du dokumentierst Kontakte, Events und Interaktionen innerhalb der Community und verfolgst diese nach.
Qualifikation
Dein Profil:
- Du bist eingeschriebene:r Student:in und suchst eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem jungen, dynamischen Umfeld.
- Erste praktische Erfahrung in der Projektarbeit oder Community-Management, sei es durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder ehrenamtliche Arbeit.
- Du arbeitest organisiert, vorausschauend und besitzt starke Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlvermögen in verschiedene Stakeholder-Perspektiven.
- Du begeisterst dich für Künstliche Intelligenz.
- Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick, kannst Prioritäten setzen und zeigst Improvisationstalent.
- Du hast 15-20h/Woche Zeit
Benefits
Wir sind viel, aber nicht langweilig!
- Bei uns erhältst du ab Minute 1 Verantwortung – keine Sorge, in schwierigen Situationen hat das Team immer ein offenes Ohr und hilft.
- Bei uns kommst du in direkten Austausch mit Tech-Unternehmen und Start-ups, lernst ihre Geschäftsmodelle und Herausforderungen näher kennen.
- Mit unserem Team arbeitest du auf Augenhöhe zusammen und sammelst wertvolle Erfahrungen mit der Arbeitsweise eines modernen, jungen und schnell wachsenden Verbandes.
- Wir sind vor Ort und gleichzeitig 100% Remote.
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Werkstudent:in Projektassistenz & Community-Management Arbeitgeber: KI Bundesverband
Kontaktperson:
KI Bundesverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Projektassistenz & Community-Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der KI-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Verband herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Communitys oder Gruppen, die sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch zeigen, dass du aktiv an der Thematik interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich KI recherchierst. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für das Thema während des Auswahlprozesses.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten nennst, wo du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Projektassistenz & Community-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im KI-Ökosystem begeistert. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Projektmanagement oder Community-Management hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumentation und Nachverfolgung: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, wie du in der Vergangenheit Informationen recherchiert und dokumentiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Protokollführung und zur Organisation von Projekten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KI Bundesverband vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für KI zu teilen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle Projektassistenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben zeigen.
✨Bereite dich auf die Community-Management Aspekte vor
Denke an Erfahrungen, die du im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern gemacht hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Beziehungen pflegen und kommunizieren kannst.
✨Sei bereit für Improvisation
In einem dynamischen Umfeld kann es zu unerwarteten Situationen kommen. Überlege dir Beispiele, in denen du flexibel und kreativ auf Herausforderungen reagiert hast.