Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle das Talent Management Center of Excellence.
- Arbeitgeber: Renommierte Unternehmensgruppe mit über 1000 Mitarbeitenden und Milliardenumsatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Talentmanagements in einem globalen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse im Talentmanagement und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Position am Hauptsitz in Baden-Württemberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist eine sehr bekannte, renommierte und wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmensgruppe mit zahlreichen Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsgesellschaften im In- und Ausland. Das Unternehmen hat mehrere tausend Mitarbeitende und einen Umsatz von deutlich über einer Milliarde Euro. Im Rahmen einer neu geschaffenen Position suchen wir für den Firmensitz in Baden-Württemberg eine fachlich kompetente und menschlich überzeugende Persönlichkeit als:
- Führung und Weiterentwicklung des Talent Management Center of Excellence
- Weiterentwicklung und Umsetzung einer umfassenden, globalen Talentmanagementstrategie
- Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Talentmanagement- und Führungsprogrammen sowie Talentbewertungsprozessen
- Enge Zusammenarbeit mit regionalen HR-Teams
- Monitoring und Reporting von Talentmanagement-Initiativen
Global Lead (f/m/d) Talent Management Arbeitgeber: Knaisch Consulting GmbH
Kontaktperson:
Knaisch Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Lead (f/m/d) Talent Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Talentmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Talentmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Talentmanagement. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Strategie des Unternehmens einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Talentmanagement-Strategien umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Diese Geschichten können deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Entwicklung von Talenten betreffen. Betone, wie du andere motivierst und förderst, um eine positive Unternehmenskultur zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Lead (f/m/d) Talent Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position im Talent Management.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Global Lead im Talent Management wichtig sind. Betone deine Erfolge in der Führung und Entwicklung von Talentmanagement-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Talentmanagement und deine Vision für die Weiterentwicklung von Talenten darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knaisch Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Talentmanagement-Strategien entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Strategie stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Talentmanagementstrategie des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise in Bezug auf die Weiterentwicklung des Talentmanagements.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit regionalen HR-Teams gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.