Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in HR-Fragen.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein erfolgreiches Unternehmen mit einer starken Marke und über 1 Milliarde Euro Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Zusammenarbeit und zahlreiche Benefits während des gesamten Employee Lifecycles.
- Warum dieser Job: Gestalte moderne Personalarbeit in einem innovativen Umfeld mit strategischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium und mehrjährige HR-Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ÜBER UNSEREN KUNDEN
Unser Mandant ist ein sehr bekanntes und erfolgreiches Unternehmen mit einer starken Marke, das durch Produkte mit herausragender Ästhetik, Funktionalität und Qualität überzeugt. Der Umsatz des Unternehmens liegt bei deutlich über einer Milliarde Euro und wächst stetig. Mehrere tausend Mitarbeitende sind an zahlreichen Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit sowie am Hauptsitz in Südwestdeutschland beschäftigt. Das Miteinander im Unternehmen zeichnet sich durch faire und wertschätzende Zusammenarbeit sowie Benefits während des gesamten Employee Lifecycles aus.
IHRE AUFGABEN
- Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in personal- und arbeitsrechtlichen Fragen
- Umsetzung zentraler HR-Prozesse (z. B. Talentmanagement, Personalplanung, Recruiting, Nachfolgeplanung)
- Zusammenarbeit mit Recruiting, Personalentwicklung und HR-Services
- Mitarbeit an strategischen HR-Projekten und Prozessoptimierungen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Erstellung von HR-Analysen und Auswertungen
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im HR-Umfeld, idealerweise in einer vergleichbaren Position in einem produzierenden, internationalen Unternehmen
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht (idealerweise in Metall- und Elektroindustrie), in der Personalentwicklung und im Recruiting
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Haben wir Ihr Interesse an dieser attraktiven Position geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Unterlagen als PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 2970 per E-Mail an jobs@knaisch-consulting.de oder nutzen Sie die unten aufgeführten Möglichkeiten sich zu bewerben.
Für Fragen vorab steht Ihnen Herr Kim Debellemanière unter 07243 652 64-43 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und melden uns umgehend. Absolute Vertraulichkeit in jeder Beziehung ist eine Selbstverständlichkeit für uns.
Kontaktperson:
Knaisch Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner (f/m/d) - KENNZIFFER 2970
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in der Metall- und Elektroindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Talentmanagement und Recruiting vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Talente identifiziert und entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe HR-Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, sowohl im Vorstellungsgespräch als auch in der Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitenden zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner (f/m/d) - KENNZIFFER 2970
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der HR Business Partner-Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als HR Business Partner wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie deine Erfahrung in der Personalentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitenden ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du die Kennziffer 2970 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knaisch Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position des HR Business Partners eine fundierte Kenntnis im Arbeits- und Tarifrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du sowohl mit Führungskräften als auch mit Mitarbeitenden kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe HR-Themen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite auch Fragen vor, die du an die Interviewer stellen kannst, um dein Interesse und deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Da das Miteinander im Unternehmen durch faire und wertschätzende Zusammenarbeit geprägt ist, solltest du in der Lage sein, zu erläutern, wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite dich auf strategische HR-Projekte vor
Da die Mitarbeit an strategischen HR-Projekten Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für Projekte oder Initiativen aus deiner Vergangenheit parat haben, die du erfolgreich umgesetzt hast. Überlege dir, wie du Prozessoptimierungen angehen würdest und welche Ansätze du für Talentmanagement und Personalentwicklung vorschlagen könntest.