Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und sorge für höchste Produktqualität.
- Arbeitgeber: Ein preisgekröntes Unternehmen mit 300 Mitarbeitenden, spezialisiert auf hochpräzise Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kooperatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von innovativen Produkten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse im Qualitätsmanagement und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Die Position ist eine Nachfolgeregelung in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Unser Mandant ist ein sehr erfolgreiches und vielfach ausgezeichnetes Unternehmen, das mit rund 300 Mitarbeitenden hochpräzise Produkte und Systeme entwickelt, produziert und vertreibt. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen Produkte und Systeme aus Metall, teilweise gepaart mit Antriebstechnik und Elektronik. Die qualitativ hochwertigen Serienprodukte und kundenspezifischen Lösungen findet in einer Vielzahl an Branchen Anwendung. Im Zuge einer altersbedingten Nachfolgeregelung sind wir für unseren Mandanten, mit Sitz im nördlichen Schwarzwald-Baar-Kreis, auf der Suche nach einer fachlich kompetenten und menschlich überzeugenden Persönlichkeit als
Verantwortlichkeiten
- Gesamtverantwortung für die Bereich Qualitätsmanagement und-sicherung
- Kooperative und zielorientierte Führung, Förderung und Weiterbildung der zugeordneten Mitarbeitenden
- Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung der System-, Prozess- und Produktqualität mit den Fachbereichen
- Betreuung von Kunden, Lieferanten und Fachbereichen in allen Fragen des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung
- Weiterentwicklung des QM-Systems
#J-18808-Ljbffr
Leiter (w/m/d) Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Knaisch Consulting GmbH
Kontaktperson:
Knaisch Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (w/m/d) Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur kooperativen und zielorientierten Führung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung des QM-Systems darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Initiative unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (w/m/d) Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Systeme, die sie entwickeln, sowie ihre Marktposition und Werte.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfolge in der Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knaisch Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement-Strategien implementiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamführung
Da die Position eine kooperative und zielorientierte Führung erfordert, sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und förderst.
✨Kenntnis der QM-Standards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Qualitätsmanagement-Standards und -Methoden vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast und welche Verbesserungen du erzielt hast.