Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das globale Supply Chain Management von der Planung bis zur Auslieferung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Technologieunternehmen mit 2.000 Mitarbeitenden und familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative SCM-Strategien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Logistik oder BWL und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Niedersachsen, enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein traditionsreiches und wirtschaftlich gesundes Technologieunternehmen, das in seiner Branche zu den Markt- und Technologieführern zählt. Das global agierende Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt mit rund 2.000 Mitarbeitenden technisch komplexe und anspruchsvolle Lösungen für Kunden in unterschiedlichen Branchen. Die Kultur des Unternehmens zeichnet sich durch eine klare Werteorientierung sowie einen wertschätzenden und familiären Umgang aus. Für unseren Mandanten mit Firmensitz in zentraler Lage in Niedersachsen suchen wir eine fachlich kompetente und menschlich überzeugende Persönlichkeit als
Vice President (f/m/d) Supply Chain
Verantwortung für das gesamte globale Supply Chain Management – von der Bedarfsplanung bis zur Auslieferung
- Steuerung, Optimierung und strategische Weiterentwicklung der gesamten Supply Chain
- Globale Verantwortung für den Einkauf, die Logistik, die Disposition (zwischen den Werken) sowie das Bestandsmanagement
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktion, QS, Vertrieb und Auftragsabwicklung in den verschiedenen Werken
- Entwicklung und Umsetzung von SCM-Strategien in enger Zusammenarbeit mit der Gruppen-Geschäftsführung
- Treiben digitaler Supply-Chain-Lösungen
- Führung und Entwicklung der zugeordneten Teams und Standorte
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Einkauf, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung globaler Supply Chain Management Strategien über mehrere, internationale Produktionsstandorte hinweg
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Einkaufsabteilungen und der Steuerung von Lieferketten in einem industriellen Umfeld
- Gute Kenntnisse im Einkauf, der Logistik, dem Bedarfsmanagement und ERP-Systemen
- Gutes Prozessverständnis sowie Erfahrung im Projektmanagement
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vice President (f/m/d) Supply Chain Arbeitgeber: Knaisch Consulting GmbH
Kontaktperson:
Knaisch Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vice President (f/m/d) Supply Chain
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Supply Chain Management beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger treffen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über aktuelle Trends und Technologien im Supply Chain Management zu demonstrieren. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Unternehmensstrategie einbringen kannst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über unser Unternehmen und dessen Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vice President (f/m/d) Supply Chain
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Vice President Supply Chain hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Erfolge im Bereich Supply Chain Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von SCM-Strategien ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knaisch Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Supply Chain Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur digitalen Transformation
Da das Unternehmen digitale Supply-Chain-Lösungen vorantreibt, stelle Fragen zu deren aktuellen Initiativen und Strategien. Dies zeigt dein Interesse an Innovationen und deine Bereitschaft, neue Technologien zu integrieren.