Büroassistenz ASD-Team West II (m/w/d)

Büroassistenz ASD-Team West II (m/w/d)

Leipzig Teilzeit 39036 - 43096 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Büroorganisation und koordiniere Termine.
  • Arbeitgeber: Amt für Jugend und Familie mit einem Fokus auf Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, flexibles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Familien in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung, Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39036 - 43096 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Mitarbeiter/-in Büroassistenz ASD-Team West II (m/w/d) in Teilzeit.

DasAmt für Jugend und Familie ist dem Dezernat Jugend, Schule und Demokratie zugeordnet. Es besteht aus dem Jugendhilfeausschuss sowie der Verwaltung des Jugendamtes. Ihm obliegt die hoheitliche Aufgabe, den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen und Gefährdungen abzuwenden. Aktuelle Herausforderungen des aus sechs Abteilungen bestehenden Amtes liegen in der Weiterentwicklung des Angebotes der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Daneben stellen die Durchführung von Digitalisierungsprozessen im Kernamt und den nachgelagerten Einrichtungen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Eigenbetrieben in Angelegenheiten, die Kinder, Jugendliche und Familien betreffen, wichtige Arbeitsschwerpunkte dar.

Das erwartet Sie

  • Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs, im Bedarfsfall auch in der zentralen Poststelle des Amtes

  • Aktenführung im Sekretariat einschließlich Ablage und Archivierung

  • Vereinbarung und Koordination von Terminen

  • Ausführung von Schreibarbeiten

  • eigenständige Erledigung einfacher Korrespondenzen

  • Erteilung von Auskünften zur Organisationseinheit, Empfang und Vermittlung vorsprechender Personen sowie Führen und Vermitteln von Telefonaten

  • Vorbereitung von Dienstreisen und Abrechnung der Reisekosten

  • Bearbeitung von Anliegen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie Krankmeldungen und Urlaubsplanung

  • Verwaltung und Ausgabe von Büromaterial

  • Durchführung von Inventuren

Das bringen Sie mit

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, (Medien-) Kauffrau/-mann oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann, geprüfte/-r Sekretariatskauffrau/-mann oder eine vergleichbare Ausbildung

  • praktische Erfahrungen in der Sekretariats- und Büroorganisation und/ oder als Team-/ Projektassistenz wünschenswert

  • versierter Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen und neuen Medien

  • Interesse beziehungsweise Affinität für neue/ digitale Medien und Bildungstechnologien

  • Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit

  • gutes Kommunikationsvermögen auch bei Notfallmeldungen

  • dienstleistungs- und kundenorientierte Arbeitsweise

  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

  • Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik

  • freundliches und professionelles Auftreten

  • Freude und Erfüllung im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Zielgruppen in einem hoch dynamischen Umfeld

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 5 TVöD bewertete Stelle in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)

  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 39.036 Euro und 43.096 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 5 TVöD SuE (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)

  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten

  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr

  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe und die Möglichkeit zum Job-Rad-Leasing

  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

  • eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1342 an.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Kevin Hofbüker, Führungsunterstützung der Abteilungsleitung, unter der Telefonnummer 0341 123-1282. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Christian Schmidt, Recruiter, unter der Telefonnummer 0341 123-2747, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 1. Oktober 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln – im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind:https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

#J-18808-Ljbffr

Büroassistenz ASD-Team West II (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf

Das Amt für Jugend und Familie bietet eine unbefristete Teilzeitstelle in einem respektvollen und verantwortungsbewussten Arbeitsumfeld, das sich der Förderung von Kindern und Familien widmet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Amt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie zusätzlichen Gesundheits- und Altersvorsorgeangeboten, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen.
K

Kontaktperson:

Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Büroassistenz ASD-Team West II (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit dem Amt für Jugend und Familie zu tun haben. So kannst du direkt mit den Leuten ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen des Amtes und überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und motiviert bist.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle wichtigen Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroassistenz ASD-Team West II (m/w/d)

Verwaltungsfachkenntnisse
Büroorganisation
MS Office-Anwendungen
Digitale Medien
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsvermögen
Dienstleistungsorientierung
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
Freundliches Auftreten
Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Bewerbungsschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erzähl uns, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und was dich an der Arbeit im Amt für Jugend und Familie begeistert.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zur Büroassistenz passen. Wir lieben es, wenn du deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Kommunikation hervorhebst!

Zeugnisse nicht vergessen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Nachweise beizufügen! Dazu gehören deine beruflichen Qualifikationen und Arbeitszeugnisse. Das hilft uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten und Erfahrungen zu bekommen.

Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell bei uns landen. Und vergiss nicht, die Stellenausschreibungsnummer 1342 anzugeben, damit wir deine Bewerbung richtig zuordnen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf vorbereitest

Informiere dich über das Amt für Jugend und Familie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Amt für Jugend und Familie informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Ziele, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.

Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten

Da digitale Medien und Bildungstechnologien wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Tools betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, die du beherrschst, und wie du sie in deiner Arbeit eingesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität

In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an Veränderungen angepasst hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Büroassistenz ASD-Team West II (m/w/d)
Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>