Data Scientist (m/w/d)

Data Scientist (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 57941 - 67503 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze Entscheidungen durch statistische Auswertungen und Prognosen.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Statistik und Wahlen in Leipzig sorgt für transparente und objektive Datenverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Data Science oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit R und SQL erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Job-Ticket warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57941 - 67503 € pro Jahr.

Wir suchen zum 1. Mai 2025 für das Amt für Statistik und Wahlen eine/-n Kollegin/ Kollegen als Data Scientist (m/w/d). Neben der Realisierung aller Aufgaben der Stadt Leipzig zur Organisation und Durchführung von Wahlen und Bürgerentscheiden ist das Amt für Statistik und Wahlen für die Datengewinnung und Datenaufbereitung, die Koordinierung der Statistiken der Stadtverwaltung sowie für den Aufbau, die Pflege und Weiterentwicklung statistischer Informationssysteme verantwortlich. Das Amt leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Entscheidungs- und Handlungsgrundlagen von Stadtverwaltung, Stadtrat und Bürgergesellschaft. Weiterhin ist es für die Organisation, Durchführung und Auswertung von kommunalen Erhebungen und Volkszählungen zuständig.

Wichtige Grundsätze seiner Arbeit sind Neutralität, Objektivität, wissenschaftliche Unabhängigkeit und statistische Geheimhaltung.

Das erwartet Sie:

  • Konzeption und Durchführung statistischer Auswertungen sowie die Erstellung von Prognosen und Modellrechnungen zur fundierten Entscheidungsunterstützung
  • Mitarbeit bei der Erhebung und Modellierung des Leipziger Mietspiegels sowie bei der Organisation und Auswertung von Umfragen und Erhebungen der Stadt Leipzig
  • Erstellung und Optimierung von Auswertungsroutinen in der Programmiersprache und Software-Umgebung R zur Analyse und Visualisierung statistischer Daten
  • Verfassen von Fachbeiträgen und statistischen Gutachten sowie Unterstützung bei Veröffentlichungen und Präsentationen von Ergebnissen
  • fachliche Beratung städtischer Fachämter und externer Institutionen zu statistischen und stadtforschungsrelevanten Fragestellungen
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen, Volkszählungen und Entscheiden sowie Konzeption und Durchführung von Schulungen für Wahlhelfer/-innen
  • Mitarbeit in kommunalen, regionalen und überregionalen Projekten, Arbeitsgruppen und Verbänden

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom an einer Universität, Master oder Magister) in der Fachrichtung Data Science, Statistik, Informatik, Mathematik, Geowissenschaften, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
  • nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung der Statistik-Software R, insbesondere Shiny und Markdown/ Quarto (und gegebenenfalls STATA oder SPSS)
  • nachgewiesene Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken, insbesondere SQL
  • umfangreiche Methodenkompetenz im Bereich statistischer Analysen und Prognosen oder nachgewiesene Erfahrungen im Einsatz von ökonometrischen Verfahren (insbesondere Regressionsmodelle)
  • ausgeprägte Fähigkeiten zum eigenverantwortlichen, systematischen, analytischen und ergebnisorientierten Arbeiten in komplexen Zusammenhängen
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • hohe Belastbarkeit, Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung hinsichtlich spezieller Datenverarbeitungsanwendung sowie zu einschlägigen Rechtsvorschriften im Bereich Statistik und Wahlen
  • gute Englisch-Kenntnisse

Das bieten wir:

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit
  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 57.941 Euro und 67.503 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach der Entgeltgruppe E 13 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich einer Jahressonderzahlung)
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
  • ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Hinweise zu Ihrer Bewerbung:

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit: Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation, Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 715 an. Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Anne Reich, Recruiterin, Telefon: 0341 123-2755. Ausschreibungsschluss ist der 25. Februar 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert.

K

Kontaktperson:

Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Data Science arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu statistischen Methoden und der Anwendung von R übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Amt für Statistik und Wahlen der Stadt Leipzig. Wenn du spezifisches Wissen über deren Arbeit zeigst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)

Statistische Analyse
Programmierkenntnisse in R
Erfahrung mit Shiny und Markdown/Quarto
Datenbankkenntnisse (insbesondere SQL)
Methodenkompetenz in ökonometrischen Verfahren
Regressionsmodelle
Analytisches Denken
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Hohe Belastbarkeit
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Data Scientist und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Datenanalyse, Programmierung mit R und statistischen Methoden. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Nachweise und Dokumente bereitstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise und Dokumente beilegst, wie z.B. Kopien von Arbeitszeugnissen und Qualifikationen. Überprüfe, ob du die Stellenausschreibungsnummer 715 korrekt angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Data Scientist-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da Kenntnisse in R, SQL und statistischen Methoden gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit diesen Tools und Techniken klar und präzise erklären kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch das Verfassen von Fachbeiträgen und die Beratung anderer Ämter umfasst, ist es wichtig, deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Amtes für Statistik und Wahlen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

Data Scientist (m/w/d)
Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>