Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit für ein inspirierendes Kunstmuseum.
- Arbeitgeber: Museum der bildenden Künste Leipzig – ein Ort der Kreativität und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation eines innovativen Museums und fördere Kunst und Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung im Marketing oder PR.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem inklusiven Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52759 - 62352 € pro Jahr.
Wir suchen zum 1. Mai 2026 für das Kulturamt, Museum der bildenden Künste Leipzig, eine Leitung für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d).
Das Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK) regt an sich zu verbinden – mit anderen Menschen, der Umgebung und der Kunst. Es wurde durch das Engagement Leipziger Sammlerinnen und Sammler aufgebaut und im Jahre 1858 eröffnet. Seit 2004 befindet sich das Museum in einem Neubau im Zentrum der Stadt. Seine Sammlungen umfassen Fotografien, Gemälde, Grafiken, Installationen, Medienarbeiten und Skulpturen aus acht Jahrhunderten, vorwiegend der europäischen Kunstgeschichte. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts aus Leipzig sowie ihrer Verortung im internationalen Kontext. Das Ausstellungsprogramm umfasst neben der entgeltfreien Dauerausstellung vielfältige Sonderausstellungen. Generationsübergreifende Projekte und Veranstaltungen laden zur Partizipation, Teilhabe und Interaktion ein. Das MdbK positioniert sich als ein inklusives und diskriminierungskritisches Museum.
Das erwartet Sie
-
Leitung des Bereichs Öffentlichkeitsarbeit und Marketing mit drei Mitarbeitenden
-
strategische Planung und Umsetzung von Kommunikations- und Marketingmaßnahmen (digital und analog)
-
Verantwortung für die Presse- und Medienarbeit sowie deren zeitgemäße Weiterentwicklung
-
redaktionelle Erstellung zielgruppenspezifischer Inhalte für Print, Web und Multimedia-Kanäle sowie Entwicklung innovativer Content-Formate
-
Relaunch und Pflege der Website
-
Organisation und Betreuung von Veranstaltungen
Das bringen Sie mit
-
Hochschulabschluss in der Fachrichtung Journalismus, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Kulturwissenschaften, Kulturmanagement oder eine vergleichbare Fachrichtung
-
mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing im Kunst- oder Museumsumfeld
-
Führungserfahrung mit einem kooperativen Führungsstil wünschenswert
-
hervorragende sprachliche Kompetenz und Stilsicherheit in Deutsch und Englisch sowie sicher im Verfassen und Redigieren von Texten
-
strategisches und analytisches Denkvermögen sowie Kreativität und Innovationsfreude im Umgang mit digitalen Trends und zeitgemäßem Design
-
ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit, auch unter Zeitdruck
-
fundierte Kenntnisse der Kultur- und Medienlandschaft sowie Begeisterung für Kunst und Museumsarbeit
-
Fachkenntnisse bezüglich Diversität und Inklusion sowie eine diskriminierungssensible Haltung
-
Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung, auch an Wochenenden
Das bieten wir
-
eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden
-
ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 52.759 Euro und 62.352 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)
-
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
-
flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
-
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
-
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
-
ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
-
Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Hinweise zu Ihrer Bewerbung
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitsplatz im Museum ist nicht barrierefrei.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
-
Bewerbungsschreiben
-
tabellarischem Lebenslauf
-
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
-
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1371 an.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Melanie Brandt, Recruiterin, Telefon: .
Ausschreibungsschluss ist der 17. Oktober 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln – im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind:
#J-18808-Ljbffr
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
Kontaktperson:
Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Ausstellungen oder Workshops und sprich mit anderen über deine Leidenschaft für Kunst und Öffentlichkeitsarbeit. Wer weiß, vielleicht ergibt sich so die perfekte Chance!
✨Social Media nutzen!
Zeige dein Interesse und deine Expertise auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. Teile Inhalte, die dich inspirieren, und interagiere mit anderen in der Kunst- und Kulturszene. Das kann dir helfen, sichtbar zu werden und Kontakte zu knüpfen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere gezielt nach Museen oder Kulturinstitutionen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Vielleicht gibt es Möglichkeiten, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, die Stellenausschreibungsnummer anzugeben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Bewerbungsschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gerade im MdbK arbeiten möchtest und was dich an der Kunst begeistert.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, besonders im Kunst- oder Museumsumfeld. Vergiss nicht, deine Führungserfahrung hervorzuheben!
Referenzen und Nachweise einfügen: Stell sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen und Arbeitszeugnisse beilegst. Das zeigt uns, dass du die nötige Erfahrung mitbringst und gibt uns einen besseren Eindruck von deinem beruflichen Werdegang.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf vorbereitest
✨Informiere dich über das Museum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Museum der bildenden Künste Leipzig und seinen Sammlungen auseinandersetzen. Schau dir aktuelle Ausstellungen an und informiere dich über die Geschichte des Museums. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und ein tiefes Verständnis für die Institution hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da die Position eine Leitung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, welche Kommunikationsstrategien du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und wie du diese auf das MdbK anwenden könntest.
✨Zeige deine Kreativität
In der Kunst- und Kulturbranche ist Kreativität gefragt. Bereite einige innovative Ideen vor, die du für die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Museums umsetzen würdest. Das kann von neuen Content-Formaten bis hin zu Veranstaltungsideen reichen. So zeigst du, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch frischen Wind ins Team bringen kannst.
✨Frage nach den Werten des Museums
Das MdbK legt großen Wert auf Inklusion und Diversität. Stelle im Interview Fragen zu diesen Themen und zeige, dass du die Werte des Museums teilst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur positiven Entwicklung der Institution beizutragen.