Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Rechnungen für städtische Bauleistungen und prüfe deren Einhaltung.
- Arbeitgeber: Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig kümmert sich um kommunale Gebäude und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsvollen Teams mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Erfahrung in Finanzen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39075 - 43325 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudemanagement eine/-n
Sachbearbeiter/-in Rechnungsbearbeitung und Haushaltsüberwachung (m/w/d).
Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig nimmt, im Auftrag der Fachämter und Eigenbetriebe, vielfältige Serviceleistungen für kommunal genutzte Liegenschaften und Gebäude, wie Schulen, Kindertagesstätten und Verwaltungsgebäude, wahr. Neben Neu- und Erweiterungsbauten sowie Sanierungen sind Bauunterhaltung, Energiemanagement, technischer Betrieb, Ver- und Entsorgung sowie Gebäudedienstleistungen die zentralen Leistungsbereiche.
Das erwartet Sie
- Bearbeitung von Rechnungen für Bauleistungen im Finanz- und Ergebnishaushalt für städtische Gebäude. Dazu gehört:
- die rechnerische Prüfung und Festlegung der Abschlags-, Raten- und Schlussrechnungen
- die Kontierung der Rechnungen gemäß den Vorschriften der Doppik
- die Plausibilitätsprüfung der Rechnungen auf Einhaltung des Umsatzsteuergesetzes, einschließlich der Neuregelungen § 2b
- die Ausfertigung und Buchung der notwendigen Belege in FAMOS_LE und SAP (Bestellungen, Auszahlungsanordnungen und Sonderbelege)
- die Prüfung der Rechnungen auf Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zur Bauabzugssteuer
- die Bearbeitung von Sicherheitsleistungen nach VOB (Bürgschaften und Sicherheitseinbehalte)
- Mitarbeit bei Berichterstattungen und bei der Erstellung von Analysen, Statistiken und der Mahnungsbearbeitung
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang I oder eine dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- idealerweise erste Erfahrung im kaufmännischen Bereich oder im Bereich Finanzen
- fundierte Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht (Doppik) und in der Finanzbuchhaltung erwünscht
- umfangreiche Kenntnisse in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software, insbesondere FAMOS-LE und SAP von Vorteil
- Fähigkeit zum selbständigen, verantwortungsvollen und ergebnisorientierten Arbeiten
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das bieten wir
- eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit
- ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 39.075 Euro und 43.325 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
- Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
Hinweise
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 622 an.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Katharina Franke, Recruiterin, Telefon: 0341 123-7844.
Ausschreibungsschluss ist der 31. Januar 2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/-in Rechnungsbearbeitung und Haushaltsüberwachung (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
Kontaktperson:
Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Rechnungsbearbeitung und Haushaltsüberwachung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Doppik und des öffentlichen Haushaltsrechts. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um Kontakte zu Personen im Bereich Rechnungsbearbeitung und Haushaltsüberwachung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns ermöglichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit FAMOS-LE und SAP zu erläutern. Wenn du bereits mit diesen Programmen gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in deiner bisherigen Tätigkeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Verantwortungsbewusstsein und deine Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die diese Eigenschaften verdeutlichen, und bringe sie im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Rechnungsbearbeitung und Haushaltsüberwachung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/-in Rechnungsbearbeitung und Haushaltsüberwachung darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht sowie in der Finanzbuchhaltung ein.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine Ausbildung, beruflichen Stationen und relevanten Qualifikationen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell und korrekt sind.
Nachweise und Zeugnisse: Füge Kopien deiner erforderlichen beruflichen Qualifikationen sowie qualifizierte Dienst-/Arbeitszeugnisse und Referenzschreiben bei. Diese Dokumente sollten deine Eignung für die Position unterstreichen.
Stellenbezeichnungsnummer: Vergiss nicht, die Stellenausschreibungsnummer 622 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf vorbereitest
✨Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht, insbesondere in der Doppik, nachweisen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesem Thema zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Erfahrung mit FAMOS-LE und SAP
Wenn du bereits Erfahrung mit FAMOS-LE und SAP hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du die Programme beherrschst und bereit bist, dich weiter einzuarbeiten.
✨Selbstständiges Arbeiten betonen
Hebe deine Fähigkeit zum selbständigen und verantwortungsvollen Arbeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenständig Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.