Sozialarbeiter/-in Präventiv aufsuchend arbeitendes Team (PAAT)
Sozialarbeiter/-in Präventiv aufsuchend arbeitendes Team (PAAT)

Sozialarbeiter/-in Präventiv aufsuchend arbeitendes Team (PAAT)

Leipzig Befristet 49026 - 56727 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Familien mit Kindern bis drei Jahren.
  • Arbeitgeber: Stadtverwaltung Leipzig mit einem engagierten Team im Jugend- und Familienamt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Schutz von Kindern und unterstütze Familien in schwierigen Situationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit und praktische Erfahrung im Umgang mit Familien.
  • Andere Informationen: Vielfältige und respektvolle Arbeitsumgebung mit Chancen auf Karrierewachstum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49026 - 56727 € pro Jahr.

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig oder ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 begonnen hat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Stellenbesetzung nicht mehr besteht, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet zur Vertretung bis zum 31. Dezember 2025 mit Option auf Verlängerung für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Sozialarbeiter/-in Präventiv aufsuchend arbeitendes Team (PAAT).

Das Amt für Jugend und Familie ist dem Dezernat Jugend, Schule und Demokratie zugeordnet. Es besteht aus dem Jugendhilfeausschuss sowie der Verwaltung des Jugendamtes. Ihm obliegt die hoheitliche Aufgabe, den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen und Gefährdungen abzuwenden. Aktuelle Herausforderungen des aus sechs Abteilungen bestehenden Amtes liegen in der Weiterentwicklung des Angebotes der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Daneben stellen die Durchführung von Digitalisierungsprozessen im Kernamt und den nachgelagerten Einrichtungen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Eigenbetrieben in Angelegenheiten, die Kinder, Jugendliche und Familien betreffen, wichtige Arbeitsschwerpunkte dar.

Das erwartet Sie

  • umfassende direkt aufsuchende Beratungsleistungen zur Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes und des Gesetzes zur Kooperation und Information im Kinderschutz für (werdende) Eltern mit Kindern im Alter von bis zu drei Jahren mit dem Ziel der Problemlklärung beziehungsweise erfolgreichen Vermittlung in das lokale Hilfs- und Unterstützungssystem

  • Information der Familien über Hilfs- und Unterstützungssysteme im Sozialraum

  • Motivation zur Annahme von weitergehenden Unterstützungsangeboten entsprechend der individuellen Problemlagen

  • Vermittlung und Begleitung in die Angebote der psychosozialen Versorgungsstruktur

  • stadtteilbezogene Koordination von Angeboten im frühpräventiven Bereich

  • Mitwirkung in zielgruppenspezifischen Arbeitsgruppen und Netzwerkarbeit

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung

  • praktische Erfahrungen im Umgang mit Familien mit multiplen Problemlagen

  • Erfahrungen in der Netzwerkarbeit wünschenswert

  • Erfahrungen in der aufsuchenden Sozialarbeit wünschenswert

  • gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung, zum Beispiel BGB, SGB II, SGB VIII, SGB XII, FamFG, KKG

  • Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert

Das bieten wir

  • eine befristete, nach der Entgeltgruppe S12 TVöD SuE bewertete Stelle/-n in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit

  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 49.026 Euro und 56.727 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe S12 TVöD SuE (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)

Wenn Sie unbefristet bei der Stadtverwaltung oder einem Eigenbetrieb beschäftigt sind, können Sie sich auch auf befristete Stellen bewerben. Sollten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer niedrigeren Entgeltgruppe haben, bleibt dieser bestehen. Sie erhalten dann gemäß § 14 TVöD (VKA) für die Dauer der übertragenen, höherwertigen Tätigkeit eine Zulage als Ausgleichsbetrag zu der oben benannten Entgeltgruppe. Sofern Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer höheren Entgeltgruppe haben, erfolgt die Vergütung für die Dauer der befristeten Tätigkeit entsprechend der niedrigeren Entgeltgruppe.

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

  • Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1328 an.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Janina Bittner, Abteilungsleitung Jungendhilfe, unter der Telefonnummer 0341-123 4351. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Christian Schmidt, Recruiter, unter der Telefonnummer 0341-123 2747, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 8. Oktober 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln – im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind:https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiter/-in Präventiv aufsuchend arbeitendes Team (PAAT) Arbeitgeber: Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf

Die Stadtverwaltung Leipzig bietet als Arbeitgeber ein engagiertes und respektvolles Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse von Familien und Jugendlichen fokussiert ist. Mit einem klaren Bekenntnis zur Vielfalt und Chancengleichheit fördert die Stadtverwaltung die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch gezielte Schulungs- und Fortbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie der Möglichkeit, in einem dynamischen Team an gesellschaftlich relevanten Projekten zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/-in Präventiv aufsuchend arbeitendes Team (PAAT)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Netzwerken ist der Schlüssel, um die richtigen Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über die Stadtverwaltung Leipzig und das Amt für Jugend und Familie. Zeige, dass du die Herausforderungen kennst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit! Teile deine Erfahrungen und wie du in der Vergangenheit Familien unterstützt hast. Authentizität kommt gut an und zeigt, dass du wirklich für die Sache brennst.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und zu berücksichtigen. Vergiss nicht, die Stellenausschreibungsnummer anzugeben!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/-in Präventiv aufsuchend arbeitendes Team (PAAT)

Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik
praktische Erfahrungen im Umgang mit Familien
Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
Erfahrungen in der aufsuchenden Sozialarbeit
gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung (BGB, SGB II, SGB VIII, SGB XII, FamFG, KKG)
Beratungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Bewerbungsschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter/-in im Präventiv aufsuchend arbeitenden Team zu verdeutlichen. Erzähl uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was dich an der sozialen Arbeit begeistert.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeig uns deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Familien und deine Kenntnisse in der Netzwerkarbeit – das ist für uns wichtig!

Nachweise nicht vergessen!: Stell sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise beilegst, wie zum Beispiel deinen Hochschulabschluss und Arbeitszeugnisse. Das hilft uns, deine Qualifikationen besser einzuschätzen und zeigt, dass du gut vorbereitet bist.

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf vorbereitest

Informiere dich über die Stelle und das Amt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir genau anschauen, was die Stelle als Sozialarbeiter/-in im Präventiv aufsuchend arbeitenden Team (PAAT) beinhaltet. Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen des Amtes für Jugend und Familie und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Familien in schwierigen Lagen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Netzwerkarbeit und die Zusammenarbeit mit anderen Ämtern wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation unter Beweis stellen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die weiteren Schritte zu erfahren.

Sozialarbeiter/-in Präventiv aufsuchend arbeitendes Team (PAAT)
Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>