Teamleiter/-in Fördermittel und Finanzen (m/w/d)
Teamleiter/-in Fördermittel und Finanzen (m/w/d)

Teamleiter/-in Fördermittel und Finanzen (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 57941 - 67503 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team, das Fördermittel und Finanzen für Leipziger Unternehmen verwaltet.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Wirtschaftsförderung unterstützt 24.000 Unternehmen in Leipzig.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die wirtschaftliche Zukunft Leipzigs in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss und Erfahrung in Teamführung sowie Verwaltungsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57941 - 67503 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Wirtschaftsförderung eine/-n Teamleiter/-in Fördermittel und Finanzen (m/w/d).

Die Unternehmen in Leipzig sind der Motor unserer starken Wirtschaft. In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt stehen sie vor zahlreichen Herausforderungen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen sie eine solide Infrastruktur, qualifizierte Fachkräfte, Förderung, ausreichend Flächen und eine unternehmerfreundliche Verwaltung. Im Amt für Wirtschaftsförderung arbeiten rund 50 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unermüdlich daran, sich um die Belange von rund 24.000 Leipziger Unternehmen zu kümmern. Sie vermitteln Kontakte, informieren über Fördermöglichkeiten, unterstützen bei Genehmigungsverfahren und initiieren Netzwerke.
Um diese wichtige Aufgabe erfolgreich zu meistern, sucht das Amt für Wirtschaftsförderung innovationsfreudige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Lust haben, etwas zu bewegen. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, das die Wirtschaftskraft Leipzigs vorantreibt, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Gemeinsam gestalten wir eine prosperierende Zukunft für unsere Stadt und ihre Unternehmen.

Das erwartet Sie

  • Leitung des Teams Fördermittel und Finanzen

  • Kooperationen mit externen Partnerinnen und Partnern, wie Unternehmen, Hochschulen, Instituten, Ministerien, Botschaften, Konsulaten und Vereinen initiieren und pflegen

  • Entwickeln von Standards für die Ausschreibung von Förderaufrufen und Vergaben

  • Projektleitung und Koordination komplexer Vorhaben

  • Kontaktpflege zu Entscheidungsorganen sowie die Einwerbung von Fördermitteln und Bewilligung von Zuwendungen

  • Analyse und Monitoring der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Leipzig zur Erarbeitung geeigneter Förderprogramme

  • Erarbeitung von Vorlagen und Stellungnahmen

  • Durchführung von Gremienarbeit

Das bringen Sie mit

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Rechtswissenschaft oder ein vergleichbarer Abschluss

  • Erfahrung in der Anwendung von Verwaltungsrecht und Beihilferecht

  • Erfahrung in der Führung eines Teams

  • Freude an der Kommunikation mit Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern innerhalb und außerhalb der Verwaltung sowie Wirtschaft und Politik

  • hohes Maß an Kommunikationskompetenz in Deutsch sowie Grundkenntnisse in der englischen Sprache

  • analytisches Gespür im Umgang mit Zahlen sowie die Kompetenz, aus unterschiedlichen Softwareanwendungen komplexe Sachverhalte zusammenzufassen

  • ausgeprägte Motivation, die moderne Verwaltung im digitalen Kontext voran zu bringen

  • Resilienz und Interesse an einer Arbeit in einem dynamischen Umfeld

  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

Das bieten wir

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit

  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 57.941 Euro und 67.503 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 13 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)

  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten

  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr

  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

  • eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 760 an.

Ausschreibungsschluss ist der 17. März 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:

Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

#J-18808-Ljbffr

Teamleiter/-in Fördermittel und Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf

Das Amt für Wirtschaftsförderung in Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich aktiv für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie zudem die Vorteile einer unbefristeten Anstellung und eine attraktive Vergütung, während Sie an der Gestaltung einer prosperierenden Zukunft für Leipzig mitwirken.
K

Kontaktperson:

Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter/-in Fördermittel und Finanzen (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte zu externen Partnern, Hochschulen und Institutionen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Wirtschaftsförderung und Finanzen beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Unterstützer zu treffen.

Verstehe die Förderlandschaft

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Fördermöglichkeiten und Programme, die für Unternehmen in Leipzig zur Verfügung stehen. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Gesprächen und bei der Projektleitung überzeugend aufzutreten.

Analytische Fähigkeiten schärfen

Arbeite an deinen analytischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Zahlen und Daten. Übe, komplexe Sachverhalte aus verschiedenen Softwareanwendungen zusammenzufassen, um deine Kompetenz in der Analyse wirtschaftlicher Entwicklungen zu demonstrieren.

Bereite dich auf Gremienarbeit vor

Setze dich mit den Abläufen und Anforderungen der Gremienarbeit auseinander. Vertraue dich mit den relevanten Themen und Prozessen an, um in der Lage zu sein, aktiv und kompetent an Diskussionen und Entscheidungen teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/-in Fördermittel und Finanzen (m/w/d)

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft oder Rechtswissenschaft
Erfahrung in der Anwendung von Verwaltungsrecht und Beihilferecht
Führungskompetenz und Teamleitungserfahrung
Kommunikationsstärke in Deutsch und Grundkenntnisse in Englisch
Analytisches Gespür im Umgang mit Zahlen
Kompetenz in der Nutzung verschiedener Softwareanwendungen zur Datenanalyse
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Entwicklung von Förderprogrammen
Netzwerkfähigkeiten und Kontaktpflege zu externen Partnern
Motivation zur digitalen Transformation der Verwaltung
Resilienz und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Teamleiter/-in Fördermittel und Finanzen klar darstellt. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Verwaltungsrecht und Beihilferecht ein und erläutere, wie du dein Team erfolgreich führen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und relevanten Erfahrungen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass du deine Kommunikationskompetenz und analytischen Fähigkeiten hervorhebst.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise über deine berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Dienst- oder Arbeitszeugnissen bei. Diese Dokumente sind entscheidend, um deine Eignung für die Stelle zu belegen.

Stellenbezeichnungsnummer: Vergiss nicht, die Stellenausschreibungsnummer 760 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies ist wichtig, damit deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Team

Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Teams Fördermittel und Finanzen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Leitung dieses Teams beitragen können und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Bereite dich auf Fragen zu Fördermitteln vor

Da die Position stark mit der Einwerbung von Fördermitteln verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in diesem Bereich vorbereiten. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien kennst und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Die Kommunikation mit verschiedenen Partnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen, sowohl in der Verwaltung als auch im Umgang mit externen Partnern.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Da die Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du komplexe Daten interpretiert und in umsetzbare Strategien umgesetzt hast.

Teamleiter/-in Fördermittel und Finanzen (m/w/d)
Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>