Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Medien- und Informationsdienste im Kreisarchiv und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Bad Oldesloe bietet eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Sonderprämie von 400 Euro bei erfolgreichem Abschluss und lerne von Experten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Medien- und Informationsdiensten mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert drei Jahre, inklusive Berufsschulunterricht.
Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert in der Regel drei Jahre.
In den zwei Einführungswochen lernst du zunächst deine neuen Kolleginnen und Kollegen sowie die Kreisverwaltung in Bad Oldesloe kennen. Eine persönliche Begrüßung durch den Landrat und die Besichtigung kreiseigener Liegenschaften stehen außerdem auf dem Plan.
Dein anschließender Einsatzort ist das Kreisarchiv. Das Team besteht aus sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zusätzlich arbeiten dort regelmäßig Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktikantinnen und Praktikanten.
Der Berufsschulunterricht, der zweimal wöchentlich an der Beruflichen Schule Anckelmannstraße (BS 01) stattfindet, macht dich theoretisch fit.
Nach drei Jahren erwirbst du den Abschluss als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste mit der Fachrichtung Archiv. Sofern du die Abschlussprüfung im ersten Anlauf bestehst, erhältst du eine Sonderprämie in Höhe von 400 Euro.
Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv Arbeitgeber: Kreis Stormarn K.d.ö.R.
Kontaktperson:
Kreis Stormarn K.d.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Kreisarchiv. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Archivarbeit hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Einführungswochen, um aktiv Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, dich schneller im Team einzufinden und wertvolle Informationen über die Arbeitsweise im Archiv zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen. Überlege dir, warum du gerade diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit im Archiv besonders fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige Lernbereitschaft. Das Team wird es schätzen, wenn du bereit bist, neue Dinge auszuprobieren und aus deinen Erfahrungen zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die auf dich zukommen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Kreisarchiv besonders reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Stormarn K.d.ö.R. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Kreisverwaltung Bad Oldesloe und das Kreisarchiv. Zeige, dass du die Struktur und die Aufgaben des Archivs verstehst und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Zeige dein Interesse an Medien- und Informationsdiensten
Erkläre, warum du dich für den Beruf des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste interessierst. Teile deine Leidenschaft für Archive und die Bedeutung von Informationen in der heutigen Gesellschaft.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle sowie an den Kolleginnen und Kollegen, mit denen du arbeiten wirst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team von sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.