Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die operativen Abläufe in unseren Laboren und fördern Sie eine agile Unternehmenskultur.
- Arbeitgeber: LAPOINT Medizinische Laboratorien AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Labormedizin in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen.
- Warum dieser Job: Seien Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Labormedizin mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften oder Medizin, mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in einem modernen Umfeld mit fortschrittlichen Labor- und IT-Systemen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
LAPOINT Medizinische Laboratorien AG, eine Schweizer Gruppe, bietet einzigartiges Know-how im Bereich der Labormedizin an.
Um unsere strategischen Ziele effizient und nachhaltig umzusetzen, suchen wir eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Chief Operations Officer (COO) (m / w / d) 100%.
Als COO sind Sie eine zentrale Führungskraft in unserem Unternehmen. Sie verantworten den effizienten und kosteneffektiven Betrieb unserer Labore und gewährleisten die Umsetzung strategischer Entscheidungen sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer operativen Abläufe. Fachlich sind Sie etabliert, gut ausgebildet und haben ein Flair für die Labormedizin / und / oder verstehen die Bedeutung der medizinischen Diagnostik. Mit Ihrem Blick für das Wesentliche und einem starken Fokus auf Qualität und Kosteneffizienz fördern Sie das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit von LabPoint.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für operative und administrative Prozesse in einer Multi Site Struktur, sowie auch Spitallaboren und Förderung einer agilen und zukunftsorientierten Unternehmenskultur.
- Sicherstellung der Implementierung und Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards sowie der regulatorischen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement.
- Proaktive Leitung und Optimierung der IT-Infrastruktur, um eine sichere und effiziente Prozesslandschaft zu gewährleisten und Digitalisierung voranzutreiben.
- Steuerung der KPI-basierten Leistungsmessung und Effizienzoptimierung ohne Qualitätsverlust bei Dienstleistungen und Analytik.
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung zur Umsetzung strategischer Initiativen wie Erweiterung des Leistungsspektrums, Standorterweiterungen und Einführung neuer Modelle.
- Führung eines interdisziplinären Teams, das Sie mit einem wertschätzenden, positiven und transparenten Führungsstil unterstützen und fördern.
Sie und Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen Bereich / oder Mediziner oder Ausbildung als Biomedizinische / r Analytiker / in HF, idealerweise mit einem FAMH-Titel oder einem vergleichbaren Abschluss.
- Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition, vorzugsweise als COO, mit solidem Hintergrund in Betriebswirtschaft.
- Kenntnisse im medizinischen Laborwesen oder in der Medizintechnik sowie im Gesundheitswesen und Tarifwesen.
- Mindestens zweisprachig (Landessprachen), hohe IT-Affinität und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.
- Strategische Denkweise, Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung sowie ein hohes Mass an Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz.
- Positiver, wertschätzender Leadership-Stil zur Förderung einer vertrauensvollen und leistungsorientierten Arbeitsatmosphäre.
Sie bei uns
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Schlüsselposition in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld.
- Sie arbeiten mit einem motivierten Team mit modernen Labor- und IT-Systemen.
- Sie können mit Ihren eigenen Ideen und Initiativen die Weiterentwicklung von LabPoint direkt beeinflussen.
- Sie agieren in einem flexiblen Umfeld mit attraktiven Anstellungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Gianfranco Cosentino, CEO, zur Verfügung und beantwortet gerne Ihre Mails.
#J-18808-Ljbffr
Chief Operations Officer (COO) Arbeitgeber: LabPoint
Kontaktperson:
LabPoint HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Operations Officer (COO)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen COO bei LAPOINT geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Labormedizin und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und wie du diese in die strategischen Ziele von LAPOINT integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Optimierung von Prozessen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit KPI-basierte Leistungsmessungen erfolgreich implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen positiven und wertschätzenden Führungsstil in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du ein interdisziplinäres Team motivieren und fördern würdest, um eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Operations Officer (COO)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über LAPOINT Medizinische Laboratorien AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die strategischen Ziele zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der COO-Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Labormedizin und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine strategische Denkweise und deinen positiven Führungsstil ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LabPoint vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmensziele
Informieren Sie sich über die strategischen Ziele von LAPOINT Medizinische Laboratorien AG. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Vision des Unternehmens verstehen und wie Ihre Rolle als COO dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihren positiven und wertschätzenden Führungsstil demonstrieren. Sprechen Sie darüber, wie Sie interdisziplinäre Teams motiviert und gefördert haben, um eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Betonen Sie Ihre Erfahrung im Gesundheitswesen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kenntnisse im medizinischen Laborwesen und in der Medizintechnik klar kommunizieren. Diskutieren Sie spezifische Herausforderungen, die Sie in früheren Positionen gemeistert haben, und wie diese Erfahrungen Ihnen helfen werden, die Effizienz und Qualität bei LAPOINT zu steigern.
✨Seien Sie bereit für strategische Fragen
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer strategischen Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten. Bereiten Sie sich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie Sie KPI-basierte Leistungsmessungen implementiert und Optimierungen ohne Qualitätsverlust erreicht haben.