Mitarbeiter (m/w/d) für das Arztsekretariat (Referenz-Nr. 133/2024)
Mitarbeiter (m/w/d) für das Arztsekretariat (Referenz-Nr. 133/2024)

Mitarbeiter (m/w/d) für das Arztsekretariat (Referenz-Nr. 133/2024)

Wetzlar Vollzeit 32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Lahn-Dill-Kliniken GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Termine, schreibe Arztbriefe und unterstütze das Team im Arztsekretariat.
  • Arbeitgeber: Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein großes kommunales Krankenhaus in Hessen mit über 2.800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder Arztsekretär sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Schwerbehinderte geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.

Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. An den Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar werden jährlich rund 40.000 Patienten stationär behandelt. Mit insgesamt 915 Betten und rund 2.800 Mitarbeitern sind die Lahn-Dill-Kliniken einer der größten Klinikverbunde in Hessen.

Für unser Zentrum für Allgemeine, Viszerale und Onkologische Chirurgie der Lahn-Dill-Kliniken GmbH am Standort Wetzlar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für das Arztsekretariat (m/w/d) (Teilzeit 75 %, unbefristet).

Zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet gehören:

  • Erledigung von Schreibaufgaben nach Diktat
  • Terminplanung und –koordination
  • Administratives Fallmanagement
  • Sonstige administrative Aufgaben
  • Vorbereitung von Abrechnungen
  • Patientenanmeldung

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • über eine abgeschlossene Ausbildung sowie Berufserfahrung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Arztsekretär (m/w/d) verfügen
  • über gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung in Orbis verfügen
  • gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und gute Schreibleistung (Arztbriefe, OP-Berichte) besitzen
  • Kenntnisse in der Abrechnung vorweisen können
  • Einsatzfreude, Flexibilität und Organisationstalent mitbringen

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Vergütung nach EG 5 TVöD mit einer zusätzlichen Altersversorgung
  • berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • betriebseigene Kindertagesstätte am Standort Wetzlar (kapazitätsabhängig)

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet.

Ihre Ansprechpartner: Priv.-Doz. Dr. med. Frank Ulrich, Chefarzt (Tel.: 06441/79-2276) und Franziska Scheld, Personalmanagement (Tel.: 06441/79-2073).

Mitarbeiter (m/w/d) für das Arztsekretariat (Referenz-Nr. 133/2024) Arbeitgeber: Lahn-Dill-Kliniken GmbH

Die Lahn-Dill-Kliniken bieten als einer der größten Klinikverbunde in Hessen nicht nur ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile für ihre Mitarbeiter. Am Standort Wetzlar profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD, berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betriebseigenen Kindertagesstätte, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Zudem fördern wir aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeiter und schaffen eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert.
Lahn-Dill-Kliniken GmbH

Kontaktperson:

Lahn-Dill-Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für das Arztsekretariat (Referenz-Nr. 133/2024)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lahn-Dill-Kliniken und ihre Standorte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im administrativen Fallmanagement und der Terminplanung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Arbeitsatmosphäre zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Flexibilität und Einsatzfreude. Die Position erfordert Organisationstalent und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für das Arztsekretariat (Referenz-Nr. 133/2024)

Medizinische Terminologie
Schreibleistung
EDV-Kenntnisse
Erfahrung mit Orbis
Terminplanung und -koordination
Administratives Fallmanagement
Kenntnisse in der Abrechnung
Organisationstalent
Flexibilität
Einsatzfreude
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Arztsekretariat darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im medizinischen Bereich, sowie deine EDV-Kenntnisse hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lahn-Dill-Kliniken GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie für die Position wichtig sind, solltest du dir gängige Begriffe und Abkürzungen einprägen. Überlege dir auch, wie du diese in einem Gespräch anwenden kannst.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit EDV-Systemen, insbesondere Orbis, klar darlegen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Rolle viel mit Terminplanung und administrativem Fallmanagement zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Organisationsfähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert und verwaltet hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Mitarbeiter (m/w/d) für das Arztsekretariat (Referenz-Nr. 133/2024)
Lahn-Dill-Kliniken GmbH
Lahn-Dill-Kliniken GmbH
  • Mitarbeiter (m/w/d) für das Arztsekretariat (Referenz-Nr. 133/2024)

    Wetzlar
    Vollzeit
    32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Lahn-Dill-Kliniken GmbH

    Lahn-Dill-Kliniken GmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>