Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Pflegedienst und entwickle ihn strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein großes kommunales Krankenhaus-Unternehmen in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und eine eigene Kita vor Ort.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und fördere die Entwicklung von Mitarbeitern in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung im Krankenhaus erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Schwerbehinderte geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. An den Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar werden jährlich rund 40.000 Patienten stationär behandelt. Mit insgesamt 915 Betten und rund 2.800 Mitarbeitern sind die Lahn-Dill-Kliniken einer der größten Klinikverbunde in Hessen.
Wir erweitern unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Pflege- und Patientenmanagement am Standort Wetzlar eine Pflegedienstleitung (m/w/d) (Vollzeit, unbefristet).
In Ihrer Rolle tragen Sie die Verantwortung für den Pflegedienst in ausgewählten bettenführenden Abteilungen. Als Pflegedienstleitung arbeiten Sie eng mit der Pflegedirektorin zusammen, um den Pflegedienst strategisch und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Zudem übernehmen Sie verschiedene Projektaufgaben.
Zu Ihren zentralen Aufgaben zählen außerdem:
- Selbstständige Führung und bedarfsgerechte Personalplanung Ihres Zuständigkeitsbereiches unter Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen.
- Sicherstellung und Weiterentwicklung hoher Qualitätsstandards in der Pflege sowie Gestaltung effizienter Pflegeprozesse.
- Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter und eigenständige Leitung von Projekten und Arbeitsgruppen.
- Übergeordnete Steuerung bzw. Sicherstellung der praktischen Ausbildung auf Station gemäß des Pflegeberufegesetz (PflBG) sowie der Pflegeberufe- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) in Abstimmung mit unserem Bildungszentrum.
- Begleitung von Studierenden und deren Projekten in Abstimmung mit den Hochschulen.
- Organisation und Koordination der Ausbildung für Medizinische Fachangestellte.
- Koordination von Anerkennungsverfahren in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle „Integration“.
- Erstellung des jährlichen Fort- und Weiterbildungsplanes.
Bringen Sie Ihre Stärken ein:
- Mit Ihrer abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung in der Pflege.
- Durch Ihr Studium im Bereich Pflege/Gesundheitsmanagement oder die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (m/w/d).
- Mit mehrjähriger Führungserfahrung im Krankenhaus.
- Durch Ihr modernes, kooperatives Führungsverständnis.
- Durch Ihre einschlägigen Erfahrungen im Projekt-, Prozess-, Risiko- und Qualitätsmanagement.
- Mit Ihrem Teamgeist, Ihrer Flexibilität und Kommunikationsstärke.
- Durch hohes Engagement und prozessorientiertes wirtschaftliches Denken bei der Lösung interdisziplinärer Fragestellungen.
- Durch Ihre Bereitschaft im Bedarfs- und Vertretungsfall Aufgaben innerhalb des Pflegemanagements an den Standorten Braunfels und Dillenburg zu übernehmen.
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team.
- Eine strukturierte Einarbeitung.
- Eine Vergütung nach TVöD-K mit einer zusätzlichen Altersversorgung.
- Eine betriebliche Gesundheitsförderung.
- Eine betriebseigene Kindertagesstätte am Standort Wetzlar (kapazitätsabhängig).
Die Tätigkeit ist unter den genannten Bedingungen grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet.
Ihre Ansprechpartner: Annette Zeitler, Pflegedirektorin (Tel.: 06441/79-2341) und Udo Rink, Personalmanagement (Tel.: 06441/79-2013).
Pflegedienstleitung (m/w/d) (Referenz-Nr. 132/2024) Arbeitgeber: Lahn-Dill-Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Lahn-Dill-Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) (Referenz-Nr. 132/2024)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lahn-Dill-Kliniken und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung im Pflegebereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) (Referenz-Nr. 132/2024)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Pflege- und Gesundheitsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Pflegedienstes beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lahn-Dill-Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Verständnis von Pflegeprozessen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Pflege und Ausbildung kennst. Dies zeigt dein Engagement für die Qualitätssicherung und die Einhaltung von Standards.
✨Teamorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Pflegedienstleitung.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Frage nach Fortbildungsprogrammen oder Projekten, die du leiten könntest, um deine Motivation und deinen Ehrgeiz zu unterstreichen.