Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und organisiere die Pflege in der Medizinischen Klinik I.
- Arbeitgeber: Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein führendes kommunales Krankenhausunternehmen in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und eine strukturierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Führungserfahrung oder die Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Schwerbehinderte geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. An den Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar werden jährlich rund 33.000 Patienten stationär behandelt. Mit insgesamt 915 Betten und rund 2.800 Mitarbeitern sind die Lahn-Dill-Kliniken einer der größten Klinikverbunde in Hessen.
Für den Geschäftsbereich Pflege- und Patientenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wetzlar eine Stellvertretende Bereichsleitung Pflege (m/w/d) für die Medizinische Klinik I (6 Nord) (Vollzeit, unbefristet). Die Abteilung umfasst insgesamt 40 stationäre Betten.
In enger Abstimmung mit der Bereichsleitung Pflege übernehmen Sie, neben Ihrer Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), die Verantwortung für den Pflegedienst des genannten Bereiches. Zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet gehören:
- Führung der nachgeordneten Mitarbeiter sowie Organisation und fachliche Leitung des Bereichs in Vertretung von der pflegerischen Bereichsleitung
- Sicherstellung eines bedarfsgerechten Personaleinsatzes in Zusammenarbeit mit der pflegerischen Bereichsleitung
- Unterstützung bei der gezielten Mitarbeiterentwicklung
- Sicherstellung einer professionellen Pflege
- Beteiligung bei der Umsetzung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des Pflegekonzepts
- Professionelle Kommunikation mit Patienten, Bezugspersonen und Mitarbeitern
- Enge Kooperation mit dem ärztlichen Dienst und anderen Berufsgruppen
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- über eine staatliche Anerkennung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Berufserfahrung verfügen
- eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station/Funktionseinheit oder ein Studium im Bereich Pflege/Gesundheitsmanagement oder die Bereitschaft zur Absolvierung einer Führungsqualifizierung aufweisen
- wünschenswerterweise Führungserfahrung besitzen
- eine analytische Denkweise und Organisationstalent zur Strukturierung der Arbeitsabläufe haben
- Flexibilität und Leistungsbereitschaft zu Ihrem operativen Tagesgeschäft gehören
- sich durch eine ausgeprägte Sozial- und Fachkompetenz auszeichnen
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Entwicklungschancen
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein kollegiales und engagiertes Team
- Eine strukturierte Einarbeitung begleitet durch einen erfahrenen Kollegen (Paten)
- Eine Vergütung nach TVöD-K mit einer zusätzlichen Altersversorgung
- Eine betriebliche Gesundheitsförderung
- Eine betriebseigene Kindertagesstätte am Standort Wetzlar (kapazitätsabhängig)
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet.
Ihre Ansprechpartner: Annette Zeitler, Pflegedirektorin (06441/79-2341) und Udo Rink, Referent Personalmanagement (06441/79-2013).
Stellvertretende Bereichsleitung Pflege (m/w/d) - Medizinische Klinik I (6 Nord) (Referenz-Nr. [...] Arbeitgeber: Lahn-Dill-Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Lahn-Dill-Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Bereichsleitung Pflege (m/w/d) - Medizinische Klinik I (6 Nord) (Referenz-Nr. [...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lahn-Dill-Kliniken und deren Pflegekonzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Pflegebereichs beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern der Lahn-Dill-Kliniken, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung und deine Ansätze zur Mitarbeiterentwicklung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Hinblick auf Führungsqualifizierungen. Dies wird von den Lahn-Dill-Kliniken geschätzt und kann ein entscheidender Faktor für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Bereichsleitung Pflege (m/w/d) - Medizinische Klinik I (6 Nord) (Referenz-Nr. [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Bereich Pflege- und Patientenmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine beruflichen Ziele ein und wie diese mit den Werten der Lahn-Dill-Kliniken übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lahn-Dill-Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du Mitarbeiter motivierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen.
✨Kenntnis des Pflegekonzepts
Informiere dich über das aktuelle Pflegekonzept der Lahn-Dill-Kliniken. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Konzepts zu teilen und zu erläutern, wie du zur professionellen Pflege beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit Patienten und Mitarbeitern entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und empathisch kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Patienten als auch im Team effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zeigen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst und schätzt.