Straßenwärter/in (m/w/d) oder Straßenarbeiter/in (m/w/d)
Straßenwärter/in (m/w/d) oder Straßenarbeiter/in (m/w/d)

Straßenwärter/in (m/w/d) oder Straßenarbeiter/in (m/w/d)

Hof Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams für Straßenunterhalt und Winterdienst in Hof und Münchberg.
  • Arbeitgeber: Arbeite im Kreisbauhof, einem wichtigen Teil des öffentlichen Dienstes.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem tollen Team und gesellschaftlichem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine handwerkliche Ausbildung, Erfahrung mit Maschinen und die Fahrerlaubnis der Klasse CE.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft ist erforderlich.

Straßenwärter/in (m/w/d) oder Straßenarbeiter/in (m/w/d)

Für den Kreisbauhof in Hof und den Stützpunkt Münchberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine/n

Straßenwärter/in (m/w/d) oder Straßenarbeiter/in (m/w/d)

in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Ihr Aufgabenbereich:

  • flexibler Einsatz im Bereich Straßenunterhalt und Straßeninstandsetzung
  • Mitarbeit im Winterdienst
  • Elektro-Angelegenheiten im Bauhof und auf der Strecke (Anzeigetafeln, Solarleuchten, Ampelanlagen) oder
  • Verlegung von Rohrleitungen und Tätigkeiten an den vorhandenen Heizungsanlagen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf (vorzugsweise als Elektriker/in bzw. Heizungsbauer/in)
  • Erfahrungen mit technischen Maschinen, Geräten und Fahrzeugen
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit im Winter, Teilnahme am Winterdienst und Rufbereitschaft mit Arbeit zu ungünstigen Zeiten (Nachtstunden, Wochenende, Feiertage)
  • wegen der Rufbereitschaft sollte der Bauhof Hof oder Stützpunkt Münchberg in kurzer Zeit erreicht werden können
  • Einstellungsvoraussetzung ist die Fahrerlaubnis der Klasse CE
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung

Wir bieten:

  • ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Umfeld mit allen Vorteilen und Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich einer Jahressonderzahlung sowie einer attraktiven Zusatzversorgung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte übermitteln Sie uns diese bis zum 16.02.2025 bevorzugt über unsere Online-Bewerbung oder per Post an das Landratsamt Hof – Fachbereich Personal – Postfach 3260, 95004 Hof.

Fachliche Auskünfte erhalten Sie von Herrn Jahn unter 09281/7079-26.

Bewerbungsfrist: 16.02.2025

#J-18808-Ljbffr

Straßenwärter/in (m/w/d) oder Straßenarbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Hof

Der Kreisbauhof in Hof und der Stützpunkt Münchberg bieten Ihnen als Straßenwärter/in oder Straßenarbeiter/in ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Genießen Sie die Vorteile einer tarifgerechten Vergütung, eine Jahressonderzahlung sowie eine attraktive Zusatzversorgung, während Sie in einem kollegialen Team arbeiten, das Wert auf Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung legt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem vielseitigen Aufgabengebiet weiterzuentwickeln und aktiv zur Instandhaltung unserer Straßen beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Hof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßenwärter/in (m/w/d) oder Straßenarbeiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die notwendigen Qualifikationen wie die Fahrerlaubnis der Klasse CE. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen erfüllst und bereit bist, die Herausforderungen der Schichtarbeit anzunehmen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen mit technischen Maschinen und Geräten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit solchen Geräten gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Da die Arbeit im Winterdienst und bei Rufbereitschaft gefordert ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du ein verlässlicher Teamplayer bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über den Kreisbauhof in Hof und den Stützpunkt Münchberg. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Aufgaben, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und motiviert bist, dort zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenwärter/in (m/w/d) oder Straßenarbeiter/in (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Erfahrung im Straßenunterhalt
Kenntnisse in der Straßeninstandsetzung
Fähigkeit zur Bedienung technischer Maschinen und Geräte
Erfahrung im Winterdienst
Kenntnisse in Elektro-Angelegenheiten
Fähigkeit zur Verlegung von Rohrleitungen
Kenntnisse in Heizungsanlagen
Schichtbereitschaft
Fahrerlaubnis der Klasse CE
Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Kreisbauhof in Hof und den Stützpunkt Münchberg. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Straßenwärter/in oder Straßenarbeiter/in.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung, sowie eventuell benötigte Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Erfahrungen mit technischen Maschinen und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die Online-Bewerbung ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Frist bis zum 16.02.2025 eingehalten wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Hof vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Geräten und Elektro-Angelegenheiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Die Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du diese Flexibilität schätzt.

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor

Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar kommunizierst. Betone, wie deine handwerklichen Fähigkeiten dir helfen, die Aufgaben als Straßenwärter/in oder Straßenarbeiter/in erfolgreich zu bewältigen.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere den Kreisbauhof in Hof und den Stützpunkt Münchberg. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Organisation interessierst und verstehst, welche Herausforderungen und Chancen es in dieser Position gibt.

Straßenwärter/in (m/w/d) oder Straßenarbeiter/in (m/w/d)
Landkreis Hof
L
  • Straßenwärter/in (m/w/d) oder Straßenarbeiter/in (m/w/d)

    Hof
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • L

    Landkreis Hof

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>