Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze die Schul-IT im Landkreis Neunkirchen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Neunkirchen ist ein moderner, familienfreundlicher Dienstleister für 130.000 Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, umfangreiche Weiterbildung und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer dynamischen Arbeitswelt mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemadministration sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und zusätzliche Altersvorsorge warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Der Landkreis Neunkirchen ist für etwa 130.000 Bürgerinnen und Bürger ein zukunftsorientierter und bürgernaher Dienstleister. Wir sind eine moderne Verwaltung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Zum wiederholten Male wurde der Landkreis Neunkirchen 2022 als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Unseren rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir eine Vielzahl attraktiver Benefits.
Was wir bieten:
- Echte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des temporären mobilen Arbeitens sowie alternierende Teleheimarbeit (Home Office)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Angenehme wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Arbeitswelt
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Strukturierte Einarbeitung im Team
- Gesicherter Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung
- Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
- Vergünstigtes Job-Ticket
Fachkraft für die IT-Systemadministration (m/w/d) im Schulverwaltungsamt Sachgebiet Schul-IT Arbeitgeber: Landkreis Neunkirchen
Kontaktperson:
Landkreis Neunkirchen HR Team
info@landkreis-neunkirchen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für die IT-Systemadministration (m/w/d) im Schulverwaltungsamt Sachgebiet Schul-IT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die im Schulverwaltungsamt verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landkreises Neunkirchen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren. Persönliche Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die familienfreundlichen Angebote des Landkreises und überlege, wie diese zu deiner Work-Life-Balance passen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an der Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für die IT-Systemadministration (m/w/d) im Schulverwaltungsamt Sachgebiet Schul-IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Neunkirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Neunkirchen und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle der IT-Systemadministration im Schulverwaltungsamt und wie sie zur Verbesserung der Dienstleistungen für die Bürger beiträgt.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die für die Position als Fachkraft für die IT-Systemadministration relevant sind. Dazu gehören Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Systemadministration und eventuell Erfahrungen im Bildungsbereich.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige auch deine Motivation, in einem familienfreundlichen und modernen Arbeitsumfeld zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Neunkirchen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Fachkraft für IT-Systemadministration vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Schulverwaltungsamt passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der IT-Systemadministration demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Informiere dich über den Landkreis Neunkirchen
Recherchiere über den Landkreis Neunkirchen und seine Initiativen im Bereich Schul-IT. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen während des Interviews.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Arbeitsumgebung im Schulverwaltungsamt.