Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Diagnostik und Therapie für Kinder mit Behinderungen im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die sich um die Förderung von Kindern kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit in Kindertagesstätten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Heilpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Zusammenarbeit mit Fachkräften und Familien ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAMIT JEDE:R DAZU GEHÖRT: Seit 1960 setzt sich die Lebenshilfe Berlin für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Über 2600 Beschäftigte sorgen in unseren Wohn-, Beratungs-, Beschäftigungs- und Freizeitangeboten dafür, dass unsere Klient:innen so selbstständig wie möglich leben können. Sie erhalten von uns genau die Unterstützung, die sie benötigen – inklusiv und wertschätzend.
Die Kinder- und Jugendambulanz | das Sozialpädiatrische Zentrum (KJA | SPZ) Berlin-Marzahn sichert im Lebenshilfe Verbund wohnort- und familiennah sozialpädiatrische Leistungen im Komplex mit heilpädagogischen Leistungen unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes. Indikationsübergreifend verfolgen wir das Ziel, manifeste und drohende Behinderungen sowie Entwicklungsauffälligkeiten frühzeitig zu diagnostizieren, zu behandeln und die familiären Ressourcen zu stärken, um somit die Teilhabe des Kindes am gesellschaftlichen Leben sicherzustellen. Dies schließt die medizinisch-therapeutische Beratung der Facherzieher:innen für Integration in Kindertagesstätten ein. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären, multiprofessionellen Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als
Heilpädagoge (m/w/d) in Marzahn ID: 307
in Teilzeit, 27 Stunden/Woche.
Bereichernd: Ihre Perspektiven
Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:
- ein inhaltlich anspruchsvoller Betreuungsauftrag
- langfristige Partizipation an der Entwicklung des Kindes sowie intensiver Kontakt zu den Eltern
- gute lokale und regionale Vernetzung u.a. mit Kindertagesstätten, Schulen und Bezirksämtern
- flache Hierarchien
- attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a), inklusive Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
- betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
- familienfreundliche Arbeitszeiten sowie hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
- betriebliche Sozialberatung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Durchführung von Gesundheitstagen
- Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
- Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job
Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im multiprofessionellen Team eine kompetente Diagnostik und Therapie sicher:
- umfangreiche diagnostische, therapeutische und pädagogische Leistungen zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit manifesten bzw. drohenden Behinderungen sowie die Verbesserung ihrer Teilhabe unter Einbeziehung des familiären Umfeldes
- Behandlung von Störbildern unter Zuhilfenahme spezieller Therapiekonzepte und -methoden in Einzel- und Gruppensettings
- Förderung der sozialen und kommunikativen Kompetenzen
- Psychomotorik
- ambulante Tätigkeit in der Einrichtung und mobiler Einsatz in den Kindertagesstätten einschließlich Beratung der Facherzieher:innen für Integration
- Vernetzung und intensiver Austausch mit dem sozialen Umfeld sowie weiteren betreuenden Personen und Institutionen nach Absprache mit den Bezugspersonen
Persönlich: Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung mit Erlaubnis zum Führen der gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung als Heilpädagoge (m/w/d)
- Kenntnisse in Test- und beobachtenden Verfahren zur Entwicklungsbeurteilung wünschenswert
- Motopädie- bzw. Psychomotorikausbildung wünschenswert
- Flexibilität und Belastbarkeit für den eigenständigen Einsatz in den Kindertagesstätten
- Erfahrungen in der Arbeit mit Eltern, Erzieher/-innen und anderen Bezugspersonen
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung bzw. mit Kindern und Jugendlichen, die von Behinderung bedroht sind oder mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten/ -störungen sind wünschenswert
- EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Patientendokumentation)
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- selbstständige, empathische und engagierte Arbeitsweise
Sie haben noch Fragen?
Der Leiter der Einrichtung, Dr. Christian Michael, ist gern telefonisch für Sie da: 030 – 5429037. Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten sich in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie einfach unser Bewerbungsportal oder schreiben Sie uns eine E‑Mail: job-2293@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs.
Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde.
Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Lebenshilfe gGmbH | Heinrich-Heine-Str. 15 | 10179 Berlin
www.lebenshilfe-berlin.de
Heilpädagoge (m/w/d) in Marzahn ID: 307 Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagoge (m/w/d) in Marzahn ID: 307
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte und -methoden, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Heilpädagogik oder verwandten Disziplinen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Förderung sozialer und kommunikativer Kompetenzen zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis umsetzen würdest und bringe konkrete Ideen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge (m/w/d) in Marzahn ID: 307
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Anforderungen: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Heben Sie relevante Erfahrungen hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre Erfahrungen in der Heilpädagogik sowie Ihre Kenntnisse in Diagnostik und Therapie. Geben Sie konkrete Beispiele für Ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen an.
Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Heilpädagogik und Ihre Motivation für die Stelle darlegen. Erklären Sie, warum Sie Teil des multiprofessionellen Teams werden möchten und wie Sie zur Verbesserung der Teilhabe von Kindern beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf, Ihr Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und stellen Sie sicher, dass sie professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Heilpädagogen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du diagnostische oder therapeutische Leistungen erbracht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Teilhabe von Kindern und Jugendlichen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die spezifischen Herausforderungen der Position zu erfahren.