Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in einem dynamischen Team bei der Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Krefeld setzt sich für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder Post und folge uns auf Instagram und Facebook für mehr Infos.
Beschreibung
Die Lebenshilfe Krefeld ist ein Eltern-, Fach- und Trägerverband für Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien mit knapp 500 Mitgliedern. Als anerkannter Träger der Eingliederungshilfe mit rund 580 Mitarbeitern betreiben wir zahlreiche Einrichtungen und Dienste in der Stadt Krefeld. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten, ambulanten Diensten, zwei Kindertagesstätten runden ein ambulanter Pflegedienst und ein Büro für Leichte Sprache die Angebotspalette ab. Grundlage und Orientierung für unser Handeln ist unser Leitbild. Das Haus Herrenweg ist eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe mit insgesamt 30 Plätzen für erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Die Wohnplätze teilen sich in drei Wohngruppen mit jeweils 10 Plätzen auf.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
Sie arbeiten in einer der drei Wohngruppen in unserem Wohnhaus Herrenweg, in einem dynamischen Team aus pädagogischen und pflegerischen Fach- und Nicht-Fachkräften und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum. Der Stundenumfang beträgt 27,0 Wochenstunden.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Stundenumfänge
- Mitsprache bei Dienstplanung
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
- Eine individuelle arbeitgeberfinanzierte Gesundheitsförderung in Kooperation mit Salvea Krefeld
Qualifikationen / Anforderungen
- (Berufs-) Erfahrung in der Arbeit bzw. im Umgang mit erwachsenen Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung oder im Bereich der Pflege wäre von Vorteil, ist aber nicht zwingend erforderlich
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement
- Ein PKW-Führerschein wäre von Vorteil
Rückfragen
Rufen Sie uns bei Interesse oder Fragen gerne an. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Monk, Leitung Wohnhaus Herrenweg, Tel. 02151 74666-10. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung möglichst per Mail an bewerbung@lebenshilfe-krefeld.de oder per Post an Lebenshilfe Krefeld e.V., Frau Bitz, St.-Anton-Str. 71, 47798 Krefeld. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitgeber
- Arbeitspensum: Teilzeit
- Start: Anstellung ab sofort
- Basislohn in Anlehnung an TVÖD
- Einsatzgebiet: Wohnhaus Herrenweg
- Arbeitsort: Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Postalisch Bewerben
Alexandra Bitz
Personalabteilung
St. Anton Str. 71, 47798 Krefeld
Per E-Mail Bewerben
e-Mail schreiben
Nicht-Fachkraft (m/w/d) für das Wohnhaus Herrenweg Arbeitgeber: Lebenshilfe Krefeld E. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Krefeld E. V. HR Team
bewerbung@lebenshilfe-krefeld.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nicht-Fachkraft (m/w/d) für das Wohnhaus Herrenweg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Krefeld und ihre Angebote. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du einen PKW-Führerschein hast, erwähne das unbedingt! Dies kann ein Vorteil sein, da es dir möglicherweise mehr Flexibilität bei der Arbeit gibt.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um mehr über die Lebenshilfe Krefeld zu erfahren. Schau dir ihre Instagram- und Facebook-Seiten an, um aktuelle Informationen und Einblicke in die Arbeit zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nicht-Fachkraft (m/w/d) für das Wohnhaus Herrenweg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Krefeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Krefeld und ihre Angebote informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch wenn keine zwingenden Anforderungen bestehen, kann jede relevante Erfahrung von Vorteil sein.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Teamfähigkeit betont. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Krefeld E. V. vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige Engagement
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und bringe deine Motivation zum Ausdruck, Teil des Teams im Wohnhaus Herrenweg zu werden.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du dir Beispiele aus deiner Vergangenheit überlegen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Krefeld
Mach dich mit den Werten und dem Leitbild der Lebenshilfe Krefeld vertraut. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, deren Mission zu unterstützen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fortbildungsangebote bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.