Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze internationale Wissenschaftler/innen bei ihrem Umzug nach Jena.
- Arbeitgeber: Das FLI ist eine führende Forschungsinstitution, die sich mit den biomedizinischen Ursachen des Alterns beschäftigt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Verbesserung der Gesundheit im Alter arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Organisationstalent sind gefragt; Erfahrung im Umgang mit internationalen Teams von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Forschung zu sammeln.
Job Description
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern (leibniz-fli.de).
Als renommierte Leibniz-Forschungseinrichtung mit internationaler Ausrichtung begrüßen wir regelmäßig Wissenschaftler/innen aus aller Welt. Um ihnen einen reibungslosen Start zu ermöglichen, suchen wir eine engagierte Relocation-Assistenz (m/w/d) in Teilzeit.
Relocation-Assistenz (m/w/d)
Job-ID: 25/05
Bewerbung bis 16.03.2025
ZIPC1_DE
Relocation-Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Alternsforschung
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Alternsforschung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Relocation-Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die internationale Wissenschaftler/innen bei ihrem Umzug nach Jena erwarten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des FLI oder ähnlicher Einrichtungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben, wie der Arbeitsalltag aussieht und was in der Relocation-Assistenz besonders geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da du mit Menschen aus verschiedenen Ländern arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du kulturelle Unterschiede respektierst und schätzt.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie der Relocation-Prozess verbessert werden kann. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über die grundlegenden Aufgaben hinauszudenken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Relocation-Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das FLI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Leibniz-Institut für Alternsforschung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Forschungsaktivitäten, die Kultur und die Werte des Instituts zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Relocation-Assistenz darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Bereich der Unterstützung internationaler Wissenschaftler und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des FLI ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Alternsforschung vorbereitest
✨Informiere dich über das Institut
Mach dich mit den Forschungsaktivitäten und Zielen des Leibniz-Instituts für Alternsforschung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Instituts verstehst und wie deine Rolle als Relocation-Assistenz dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich bei der Unterstützung von internationalen Wissenschaftlern oder bei Umzugsprozessen geholfen hast. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kulturelle Sensibilität zeigen
Da du mit Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern arbeiten wirst, ist es wichtig, kulturelle Sensibilität zu zeigen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Kulturen umgegangen bist und wie du eine positive Umgebung für internationale Mitarbeiter schaffen kannst.