Teamassistenz (m/w/d)

Teamassistenz (m/w/d)

Jena Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support researchers with administrative and organizational tasks in a dynamic research environment.
  • Arbeitgeber: Join the Leibniz Institute for Aging Research, a leading biomedical research facility in Jena.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a supportive team atmosphere.
  • Warum dieser Job: Be part of groundbreaking research on aging while developing your skills in a vibrant international setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with a background in administration or office management and strong English skills.
  • Andere Informationen: Open to applicants with varying experience levels; share your motivation to apply!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungs­einrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die inter­national beachteten, hochkompetitiven Forschungs­aktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissen­schaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapie­ansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern (leibniz-fli.de).

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit mit sprachlicher Qualifikation Englisch.

Teamassistenz (m/w/d)
Job-ID: 25/06
Bewerbung bis 16.03.2025

Als Teamassistenz (m/w/d) unterstützen Sie die Forschenden bei administrativen und organisatorischen Prozessen. In dieser zentralen Schnittstellenfunktion sind Sie mit den administrativen Abläufen des FLI bestens vertraut und arbeiten eng mit den Fachbereichen der Verwaltung zusammen. Durch Ihre Unterstützung tragen Sie maßgeblich zu einem reibungslosen Forschungsbetrieb bei und helfen mit, unsere Mission erfolgreich zu erfüllen.

ZIPC1_DE

Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Alternsforschung

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das sich der biomedizinischen Forschung widmet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung nach TV-L und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance in einem motivierten Team, das Sie bei Ihrer Einarbeitung optimal unterstützt.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Alternsforschung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Forschung oder Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am FLI. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und zu administrativen Abläufen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und im Office Management konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du bereits internationale Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Reisen oder Studien, bringe diese in das Gespräch ein. Das ist besonders wichtig in einem internationalen Umfeld wie dem FLI.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Fundierte Anwenderkenntnisse in digitaler Datenverarbeitung
Kenntnisse in der Pflege von Datenbanken
Problemanalyse
Konzeptionelle und lösungsorientierte Arbeitsweise
Verwaltungs- und Office Management Kenntnisse
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Motivation zur Mitarbeit in einem Forschungsteam

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit administrativen und organisatorischen Prozessen in einer Forschungseinrichtung zu tun haben.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar darstellen. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die dein Sprachniveau belegen.

Motivation zeigen: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Interesse an der Forschung zu verdeutlichen. Auch wenn du Berufsanfänger bist, beschreibe, warum du dich für diese Position interessierst und was du beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Alternsforschung vorbereitest

Bereite dich auf administrative Aufgaben vor

Da die Rolle der Teamassistenz stark auf administrativen und organisatorischen Prozessen basiert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich administrative Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch in Englisch zu führen, um deine Sprachfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über das Institut

Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über das Leibniz-Institut für Alternsforschung und dessen Forschungsaktivitäten informieren. Zeige dein Interesse an den Themen, die dort behandelt werden, und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Teamassistenz (m/w/d)
Leibniz-Institut für Alternsforschung
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>