Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv das System- und Prozessumfeld im Asset Management der LUKB.
- Arbeitgeber: Die LUKB ist ein innovatives Unternehmen im Finanzsektor mit Fokus auf Asset Management.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze dein technisches Know-how, um Prozesse zu optimieren und einen echten Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder spezifische Weiterbildung im technischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im Anlagegeschäft und Kenntnisse in Datenbanken sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Möchtest Du mit technischem und fachlichem Know-how das System- und Prozessumfeld im Asset Management der LUKB aktiv mitgestalten?
Als technische/r Fachspezialist/in übernimmst Du eine Schlüsselrolle bei der Betreuung und Weiterentwicklung unserer Spezialapplikationen und Prozesse im Asset Management. Als Spezialist/in für technische Prozesse, Fachapplikationen und Schnittstellen im Asset Management der LUKB übernimmst Du die Betreuung der Anlageberatungssoftware (Finfox) sowie weiterer Expertensysteme für Finanzanalyse, Portfoliomanagement und Fondsleitung.
Die adäquate Abbildung von Vorgaben in Systemen, Prozessen und Arbeitsmitteln wird von Dir sichergestellt – sowohl im laufenden Betrieb als auch bei Weiterentwicklungen im Rahmen von Projekten.
Ein abgeschlossenes Studium (z.B. BWL, Wirtschaftsinformatik) und/oder eine spezifische Weiterbildung mit technischem Fokus (z.B. Business Analyse, Requirement Engineering, Projektmanagement).
Mehrjährige Erfahrung im Anlagegeschäft im Applikationsumfeld von Banken, idealerweise im Asset Management oder in der Anlageberatung für Privatkunden.
Technisches Know-how in den Bereichen Daten/Datenbanken, Business Analyse oder Schnittstellen und gleichzeitig ein fundiertes Verständnis der fachlichen Grundlagen.
Selbstständiges, engagiertes und präzises Arbeiten gehört zu Deinen Stärken.
Fachspezialist Asset Management (w/m) Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank

Kontaktperson:
Luzerner Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist Asset Management (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Asset Management tätig sind, und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten oder Insider-Informationen über die LUKB.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Asset Management. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie neue Entwicklungen die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenbanken und Schnittstellen beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Asset Management und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Weiterentwicklung von Prozessen und Systemen ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Asset Management (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Betone Deine Fachkenntnisse: Hebe Deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Asset Management sowie Deine Kenntnisse in Datenbanken und Business Analyse hervor. Zeige, wie Du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der LUKB zugeschnitten ist. Erkläre, warum Du eine gute Wahl für die Position des Fachspezialisten im Asset Management bist und wie Du zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen kannst.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank vorbereitest
✨Verstehe die Fachapplikationen
Mach dich mit den spezifischen Fachapplikationen wie Finfox vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über deren Funktionsweise und Anwendung im Asset Management zu demonstrieren.
✨Technisches Know-how betonen
Hebe dein technisches Wissen in den Bereichen Datenbanken und Schnittstellen hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Prozessorientiertes Denken zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse im Asset Management verbessert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Selbstständigkeit und Engagement unter Beweis stellen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen und präzisen Arbeit belegen. Zeige, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernimmst.